17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wohltätigkeitskonzert Marianne Thiel

Freitag 23 Oktober 1959
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Singgemeinschaft Weißgärber-Donaustadt, Chor

Grete Reitmeier, Gesang

Lore Rath, Sopran

Gertrude Schließer, Sopran

Ruth Unterberger, Sopran

Doris Schuller, Sopran

Peter Huber, Bass

Andreas Plappert, Tenor

Franz Setzer, Tenor

Werner Hink, Violine

Karl Pilß, Klavier

Marianne Thiel, Gesangsunterricht

Programm

Franz Schubert

An die Musik D 547 (1817)

Edvard Grieg

En svane »Ein Schwan« op. 25/2 (1876/1894)

Richard Strauss

Ruhe, meine Seele op. 27/1 (Vier Lieder) (1894)

Karl Pilß

Von der Liebe

Vergessen

Joseph Marx

Waldseligkeit (1911)

Franz Schubert

Die Allmacht D 852 (1825)

Richard Wagner

Allmächt'ger Vater, blick herab (Introduktion und Gebet des Rienzi aus »Rienzi«) (1838–1840)

Joseph Haydn

Auf starkem Fittige (Arie des Gabriel aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1796–1798)

Albert Lortzing

Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (Arie des Stadinger aus »Der Waffenschmied«) (1846)

Wolfgang Amadeus Mozart

Non so più cosa son, cosa faccio »Ich weiß nicht, was ich tu, was ich fühle« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Georges Bizet

Terzett Carmen / Frasquitta / Mercedes »Kartenterzett« (Carmen) (1873–1874)

Wolfgang Amadeus Mozart

Martern aller Arten (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Carl Maria von Weber

Wie? Was? Entsetzen! (Terzett Agathe / Ännchen / Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

***

Luigi Cherubini

Ave Maria

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Geständnis

Giacomo Puccini

Arie der Butterfly (Madame Butterfly)

Richard Wagner

Mit Gewitter und Sturm (Lied des Steuermanns aus »Der fliegende Holländer«) (1841)

Giuseppe Verdi

Arie der Leonore (Il trovatore)

Richard Wagner

O Elsa! Nur ein Jahr an deiner Seite (Lohengrins Abschied aus »Lohengrin«) (1846–1848)

Giuseppe Verdi

È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)

Otto Nicolai

Als Büblein klein an der Mutterbrust (Trinklied des Falstaff aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Friedrich von Flotow

Duett (Martha) (1847)

Finale (Martha)

Anmerkung

»Lieder und Arien«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern