Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Eduard Voitus von Hamme, Tanz

Montag 19 April 1920
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Eduard Voitus von Hamme, Tanz

Lotte Löwenstein, Tanz

Hella Arbes, Tanz

Elly Feuerstein, Tanz

Olga Pollak, Tanz

Jan Voitus, Gesang

Annie Fischer, Klavier

Programm

Robert Schumann

Reigen

Anton Rubinstein

Romanze Es-Dur op. 44/1 (Soirées à Saint-Pétersbourg) (1860)

Moritz Moszkowski

Spanischer Tanz

Edvard Grieg

Sommerflugal »Schmetterling« op. 43/1 (Lyrische Stücke) (1886)

Frühling

Ernest Gillet

Loin de bal »Erinnerungen nach dem Balle«

Gesangsvortrag

***

Franz Liszt

Nachtigall

Fall

Baby-Tanz

Antonín Dvořák

Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (1894)

Gesangsvortrag

Oskar Nedbal

Valse triste und Polonaise (Der faule Hans. Ballettpantomime) (Valse triste)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Klavier) (1883)

Johannes Brahms

Ungarische Tänze

Josef Klein

Holländischer Tanz

Anmerkung

»Tanzakademie«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern