9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
16
Dienstag DI 16 Juni 2015
17
Mittwoch MI 17 Juni 2015
20
Samstag SA 20 Juni 2015
21
Sonntag SO 21 Juni 2015
29
Montag MO 29 Juni 2015

Kurt Schwertsik, 2009 © Mischa Erben (Ausschnitt)

Kurt Schwertsik zum 80. Geburtstag

Montag 15 Juni 2015
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ensemble »die reihe«

Markus Butter, Bariton

Colin Currie, Marimba

HK Gruber, Dirigent

Programm

Kurt Schwertsik

Compagnie Masquerade. Ein Divertissement für kleines Orchester, einer Idee & teilweise erhaltenen Violinstimme Mozarts folgend op. 93 (2005)

Equi Libri Stique op. 87 (2001)

***

Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan. Sieben Lieder nach Gedichten von Theodor Kramer op. 103 (2009)

Now you hear me – now you don't op. 102 (2008) (EA)

-----------------------------------------

Zugabe:

Kurt Schwertsik

Now you hear me – now you don't op. 102 (2. Satz: Molto vivace) (2008)

Mein blaues Klavier (2010)

Anmerkung

Freie Platzwahl

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Zum Geburtstag

»Wenn ich ein Stück schreibe, überlege ich mir vor allem, wie ich es machen muss, dass das Publikum nicht einschläft. Mein größter Stolz ist, dass ich sagen kann, es war den Zuhörern meiner Konzerte kaum langweilig.« Mit launigem Understatement spricht da niemand Geringerer als Kurt Schwertsik (in einem Interview mit der Wiener Zeitung) über seine Arbeit. Stets freundlich und gelassen, geneigt zu lachen (auch über sich selbst): Kurt Schwertsik, 1935 in Wien geboren, Individualist abseits des Mainstreams. Die reihe, dessen Mitbegründer Schwertsik ist, spielt anlässlich des 80. Geburtstags des Wieners u. a. die »Compagnie Masquerade«, die anlässlich des Mozartjahrs 2006 nach Ideen und Fragmenten Mozarts entstanden ist. Aus dem Jahr 2001 stammt »Equi Libri Stique«, das spielerisch anspruchsvolle Duo für Viola und Tuba. Schwertsik thematisiert die Kunst des Gleichgewichthaltens (Äquilibristik) mithilfe dieses so ungleichen Paares. Für »Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan« wählte Schwertsik Texte von Theodor Kramer, die ihn einen schlank instrumentierten Bogen von nichts Gutes verheißenden Marschanklängen bis zu Versöhnung und Ruhe spannen ließen. Den Schlusspunkt bildet das Werk für Marimba und Ensemble, »Now you hear me, now you don't« mit dem Solisten der Uraufführung, Colin Currie.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern