9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
21
Dienstag DI 21 Dezember 2021
22
Mittwoch MI 22 Dezember 2021
24
Freitag FR 24 Dezember 2021
25
Samstag SA 25 Dezember 2021
26
Sonntag SO 26 Dezember 2021
27
Montag MO 27 Dezember 2021
28
Dienstag DI 28 Dezember 2021
29
Mittwoch MI 29 Dezember 2021
30
Donnerstag DO 30 Dezember 2021
31
Freitag FR 31 Dezember 2021

PhilharmonicFive © wildbild, Herbert Rohrer

Philharmonic Five

»Weihnachtsmärchen«

Mittwoch 22 Dezember 2021
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Philharmonic Five

Tibor Kováč, Violine

Lara Kusztrich, Violine

Sarah McElravy, Viola
Edward Elgar: Klavierquintett a-moll op. 84

Heinrich Koll, Viola
Zweiter Konzertteil

Orfeo Mandozzi, Violoncello

Adela Liculescu, Klavier

Programm

Edward Elgar

Klavierquintett a-moll op. 84 (1919)

***

»Weihnachtsmärchen«

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Ouverture miniature (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1891–1892)

Valse des fleurs »Blumenwalzer« (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1891–1892)

Tibor Kováč

Advent Variations

Richard Rodgers

My favorite things (The Sound of Music) (Bearbeitung: Tibor Kováč und František Jánoška) (1959)

Sergej Prokofjew / Dmitri Schostakowitsch

Walzer aus »Cinderella« / Walzer Nr. 2 (Suite Nr. 2 für Jazzorchester) (Bearbeitung: Tibor Kováč)

Antonio Bazzini

La ronde des lutins. Scherzo fantastique op. 25 für Violine und Klavier (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1852)

John Williams

Hedwigs Thema (Aus den Harry Potter-Filmen) (Bearbeitung: Tibor Kováč)

-----------------------------------------

Zugabe:

Hugh Martin

Have yourself a merry little Christmas (Bearbeitung: Adela Liculescu) (1943)

Zyklus Philharmonic Five

Links https://www.philharmonicfive.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Märchenhafte Weihnachten

Mit Philharmonic Five dem alljährlichen Weihnachtsstress entfliehen: Zum Auftakt ihrer fünften Zyklusausgabe stimmt das Quintett musikalisch auf die Feiertage ein; denn nach Elgars selten zu hörendem Klavierquintett steht der weitere Konzertabend ganz unter dem Motto »Weihnachtsmärchen«. Mit spritzigen Crossover-Arrangements berühmter Werke von u. a. Paul Dukas, Richard Rodgers und John Williams spielen sich Philharmonic Five gewohnt leichtfüßig quer durch alle Stile und Epochen. Ob bei zeitlosen Klassikern, Film- oder Popmusik – brillante Klangästhetik und virtuose Phrasierungskunst verstehen sich für die drei Mitglieder der Wiener Philharmoniker, den international gefragten Cellisten und die großartige Pianistin von selbst. So schön kann die sogenannte stillste Zeit des Jahres klingen!

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern