5
Freitag FR 5 Mai 2023
6
Samstag SA 6 Mai 2023
14
Sonntag SO 14 Mai 2023
16
Dienstag DI 16 Mai 2023
18
Donnerstag DO 18 Mai 2023
27
Samstag SA 27 Mai 2023
1
Freitag FR 1 September 2023
2
Samstag SA 2 September 2023
3
Sonntag SO 3 September 2023
11
Montag MO 11 September 2023
14
Donnerstag DO 14 September 2023
15
Freitag FR 15 September 2023
16
Samstag SA 16 September 2023
17
Sonntag SO 17 September 2023

Piotr Beczala © Julia Wesely

Great Voices: Piotr Beczała

Sonntag 10 September 2023
19:30 Uhr
Großer Saal

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Piotr Beczała, Tenor

Marco Boemi, Dirigent

Programm

Giuseppe Verdi

Ouverture zu »Nabucco« (1842)

Oh! Fede negar potessi ... Quando le sere al placido (Rezitativ und Arie des Rodolfo aus »Luisa Miller«) (1849)

Celeste Aida »O wär ich erkoren! ... Holde Aida« (Rezitativ und Arie des Radames aus »Aida«) (1871)

Ouverture zu »La forza del destino« (1862)

La vita è inferno »Das Leben ward zur Hölle mir« (Arie für Tenor aus »La forza del destino«) (1862)

Stanisław Moniuszko

Cisza dokoła, noc jasna, czyste niebo (Arie des Stefan aus »Straszny dwór / Das Geisterschloss«) (Libretto: Jan Checinski) (1861–1864)

***

Giacomo Puccini

Recondita armonia »Wie sich die Bilder gleichen« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Intermezzo 3. Akt (Manon Lescaut) (1893)

Umberto Giordano

Come un bel dì di maggio (Arie des Chénier aus »Andrea Chénier«) (1896)

Pietro Mascagni

Mamma! Mamma, quel vino è generoso (Arie für Tenor aus »Cavalleria rusticana«) (1890)

Intermezzo (L'amico Fritz) (1891)

Giacomo Puccini

Nessun dorma! »Niemand schlafe!« (Arie des Kalaf aus »Turandot«) (1926)

Anmerkung

Ersatztermin für den 24. November 2022
Medienpartner Ö1 Club
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft, MünchenMusik und Semmel Concerts veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Great Voices

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Italienischer Opernglanz

2021 wurde Piotr Beczala mit dem Opus Klassik als bester Sänger des Jahres ausgezeichnet. Nun wird der polnische Tenor im Wiener Konzerthaus italienischem Opernglanz huldigen: Unter dem Dirigat von Marco Boemi interpretiert er mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien berühmte Arien von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni und anderen. Piotr Beczala an einem Abend als Rodolfo, Radames oder Cavaradossi – das wird ein betörender Konzertgenuss! 

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern