Performers
Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor
Josef Prossinger, Tenor
Karl Grünzweig, Tenor
Franz Riedl, Bariton
Max Rieß, Bass
Alt-Wiener Quartett Tautenhayn
Waldhorn-Quintett Stiegler
Rudolf Zeindler, Bass
Bernhard Tittel, Dirigent
Programme
I. Abteilung: Weihelied, Aufbruch, Abend, Ständchen
Johann Wenzel Kalliwoda
Das deutsche Lied
Karl Heinrich Zöllner
Wanderschaft »Das Wandern ist des Müllers Lust«
Franz Abt
Eine Maiennacht op. 99 (1856 um)
Adolph Eduard Marschner
Ständchen »Warum bist du so fern«
Friedrich Wilhelm Kücken
Die jungen Musikanten
Franz Abt
Ständchen »Sonnenlicht ist schlafen 'gangen«
Gustav Witt
Die Träne
II. Abteilung: Morgenandacht, Wanderung, Tanz
Conradin Kreutzer
Schäfers Sonntagslied
Becker
Das Kirchlein
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der frohe Wandersmann op. 75/1 (Vier Lieder) (1844)
Karl Heinrich Zöllner
Tanz »Heiter, mein liebes Kind«
Karl Tautenhayn
Wiener Suite
Josef Strauß
Transaktionen. Walzer op. 184 (Bearbeitung für Quartett) (1865)
III. Abteilung: Sommerluft im Walde
Wenzel Heinrich Veit
Käfer und Blume
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der Jäger Abschied op. 50/2 »Wer hat dich, du schöner Wald« (1840)
Anton M. Storch
Vorwärts in die Schenke
J. Doppler
Abendläuten
Josef Karl Richter
Halali
IV. Abteilung: In froher Zecherrunde:
Karl Heinrich Zöllner
Rheinweinlied
Franz Abt
Trinklehre
Schröter
Zechers Wunsch
Heinrich August Marschner
Trinklied »Brüder, lasst uns lustig sein«
Note
»Gründungs-Feier«, satzungsmäßige Unternehmung, »Ein Sängerausflug mit dem Regensburger Liederkranz«