Performers
Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo
Otto Soltau, Lesung
Liesl Brauneis, Tanz
Roland Neumann, Bass
Nora Jungwirt, Sopran
Willy Franter, Tenor
Else Klement, Gesang
Sylvester Schieder, Klavier
Janka Steflitsch, Gesang
Jaro Schmied, Violine
Hermann Dyk, Tenor
Else Rambausek, Humoristische Vorträge
Lilly Faihs-Tichler, Humoristische Vorträge
Norbert Hitz, Klavier
Programme
Fröhlicher Auftakt von Wondra und Zwickl
Franz Karl Ginzkey
Der liebe Augustin
Fritz Stüber
Das ist mein Wien
Franz Karl Ginzkey
Ball im Apollosaal
Josef Strauß
Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)
Richard Wagner
Mein Herr und Gott, jetzt ruf ich dich (Gebet des König Heinrich aus »Lohengrin«) (1846–1848)
O sancta Justitia
Carl Loewe
Tom der Reimer op. 135a (1860 ca.)
Giacomo Puccini
O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)
Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)
Willi Czernik
Frühlingsnacht
Richard Wagner
Allmächt'ger Vater, blick herab (Introduktion und Gebet des Rienzi aus »Rienzi«) (1838–1840)
Richard Strauss
Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)
Gioachino Rossini
La danza / Tarantella »Già la luna« (Les soirées musicales Nr. 8) (1830–1835 ca.)
Wiener Lieder, vorgetragen von Else Klement und Sylvester Schieder
***
Franz Lehár
Warum hast du mich wachgeküsst (Lied der Friederike aus »Friederike«) (1928)
Nico Dostal
Du nur bist das Glück meines Lebens (Die Vielgeliebte) (1934)
Franz Lehár
Liebe, du Himmel auf Erden (Walzerlied aus »Paganini«) (1925)
Violinvorträge von Jaro Schmied
Heitere Lieder, vorgetragen von Hermann Dyk
Sachen zum Lachen von Else Rambausek
Lilly Faihs-Tichler, I komm direkt herein vom Land
Note
»Ein Streifzug nach Wiener Art«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis V;