Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Sonntag SO 1 März 1942

Bunter Abend zugunsten des KWHW.

Donnerstag 19 März 1942
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Otto Soltau, Lesung

Liesl Brauneis, Tanz

Roland Neumann, Bass

Nora Jungwirt, Sopran

Willy Franter, Tenor

Else Klement, Gesang

Sylvester Schieder, Klavier

Janka Steflitsch, Gesang

Jaro Schmied, Violine

Hermann Dyk, Tenor

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Lilly Faihs-Tichler, Humoristische Vorträge

Norbert Hitz, Klavier

Programm

Fröhlicher Auftakt von Wondra und Zwickl

Franz Karl Ginzkey

Der liebe Augustin

Fritz Stüber

Das ist mein Wien

Franz Karl Ginzkey

Ball im Apollosaal

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Richard Wagner

Mein Herr und Gott, jetzt ruf ich dich (Gebet des König Heinrich aus »Lohengrin«) (1846–1848)

O sancta Justitia

Carl Loewe

Tom der Reimer op. 135a (1860 ca.)

Giacomo Puccini

O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)

Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)

Willi Czernik

Frühlingsnacht

Richard Wagner

Allmächt'ger Vater, blick herab (Introduktion und Gebet des Rienzi aus »Rienzi«) (1838–1840)

Richard Strauss

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Gioachino Rossini

La danza / Tarantella »Già la luna« (Les soirées musicales Nr. 8) (1830–1835 ca.)

Wiener Lieder, vorgetragen von Else Klement und Sylvester Schieder

***

Franz Lehár

Warum hast du mich wachgeküsst (Lied der Friederike aus »Friederike«) (1928)

Nico Dostal

Du nur bist das Glück meines Lebens (Die Vielgeliebte) (1934)

Franz Lehár

Liebe, du Himmel auf Erden (Walzerlied aus »Paganini«) (1925)

Violinvorträge von Jaro Schmied

Heitere Lieder, vorgetragen von Hermann Dyk

Sachen zum Lachen von Else Rambausek

Lilly Faihs-Tichler, I komm direkt herein vom Land

Anmerkung

»Ein Streifzug nach Wiener Art«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis V;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern