9
Sonntag SO 9 März 2025
13
Donnerstag DO 13 März 2025
25
Dienstag DI 25 März 2025
Musikvermittlung – Jugend – Abonnements und Konzerte für Jugendliche und junge Erwachsene
LYLIT

LYLIT © Helena Wimmer

Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger © Felix Broede

Tocuyito Trio

Tocuyito Trio © Damian Posse

Ralph Mothwurf

Ralph Mothwurf © Fekry Helal

Abonnements und Konzerte für Jugendliche und junge Erwachsene

sound:chat

Die Vielfalt der Musik und vielseitige Künstler:innen, die darüber in entspannter Atmosphäre erzählen, erwarten euch bei »sound:chat«. Mit dem Tocuyito Trio taucht ihr in die Kultur und Mythenwelt Venezuelas ein. Unsere Por­trätkünstlerin Dorothee Oberlinger zeigt mit ihren Studierenden, wie spannend und leidenschaftlich Werke sein können, die vor rund 400 Jahren komponiert wurden. »Film ab und an die Instrumente!« lautet die Devise, wenn der Mozart-Saal bei der Vorführung des Kurzfilms »Sonnensittich« zum Kino wird und ­Musiker:innen der Wiener Jazz- und Klassikszene live dazu spielen. Und die Singer-Songwriterin ­LYLIT präsentiert ihr neues Projekt, für das sie mit dem Jazzmusiker Benny Omerzell zusammenarbeitet. Immer mit dabei ist der Musiker, Komponist und Schauspieler Michael Stark. Er moderiert die jeweils einstündigen Konzerte und das anschließende Meet & Greet.

Im Anschluss an die Zykluskonzerte · Buffet Berio-Saal

Meet & Greet
Nach den Konzerten könnt ihr die Künstler:innen im Buffet auf ein Getränk* treffen. Sie sind ausgestattet mit den neuesten Platten, plaudern aus dem Nähkästchen und geben persönliche Einblicke in ihr Schaffen. Moderiert wird das Meet & Greet von Michael Stark.

 

Vorhören!

Mit großen Werken beschäftigt sich das junge ­Publikum in Workshops während des ersten Konzertteils: mit Mahlers erster und zugleich wahrscheinlich eingängigster Symphonie, Strawinskis Ballett »­Petruschka«, das von einer unserem Kasperl ent­sprechenden Figur handelt, Tschaikowskys »Schicksals-Symphonie« und die von ihrem Entdecker Schumann als »himmlisch« gepriesene »Große C-Dur-Symphonie« von Schubert. Diese beeindruckenden Werke vermitteln Expert:innen dem jungen Publikum in altersgerechten Workshops.

 

Wahlabo U30

Das Wahlabo für alle unter 30

Du bist unter 30? Dann kannst du mit dem »Wahlabo U30« Highlights von Klassik über Jazz, World, Singer-Songwriter und Pop bis hin zu Comedy & Music oder Film um € 18,– pro Veranstaltung besuchen.

 

klangberührt

Unser Zyklus »klangberührt« bietet ein barrierefreies Musikerlebnis für alle. Die moderierten Konzerte, die vier Mal am Abend und zusätzlich drei Mal am Vormittag für Klassen mit Schüler:innen zwischen 8 und 12 Jahren sowie ein Mal am Nachmittag für soziale Einrichtungen stattfinden, richten sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Mit diesem Angebot möchten wir möglichst vielen Menschen den Zugang zu inspirierender Musik ermöglichen. 

 

Jugend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern