Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Sonntag SO 1 März 1942

Heiterkeit und Fröhlichkeit

Dienstag 3 März 1942
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Georg Oeggl, Bariton

Fritzi Margaritella, Sopran

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Hermann Dyk, Tenor

Mimi Shorp, Soubrette

Karl Friedrich, Tenor

Else Klement, Gesang

Sylvester Schieder, Klavier

Eduard Macku, Klavier, Dirigent

Lothar Riedinger, Künstlerische Leitung

Programm

Josef Georg Rixner

Ouverture »Bagatelle«

Lustige Vorträge von Wondra und Zwickl

Albert Lortzing

Wie freundlich strahlt ... Heiterkeit und Fröhlichkeit (Rezitativ und Arie des Grafen von Eberbach aus »Der Wildschütz«) (1842)

Johann Strauß (Sohn)

Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Richard Müldner

Stakkatopolka

Heiterer Vortrag von Else Rambausek

Karl Föderl

Heut hab i die Schuach an

Franz Ferry Wunsch

's pfeifens bei uns in Wien d'Spatzen am Dach

Bruno Uher

Mir hat heut das Glück auf die Schulter geklopft

Johann Strauß (Sohn)

Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Wiener Frauen«

Johann Strauß (Sohn)

Komm in die Gondel, mein Liebchen (Gondellied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)

Franz Lehár

O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)

Johann Strauß (Sohn)

Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Zwei Jodlerlieder zur Laute

Erzherzog- Johann-Jodler

Rugguggu-Jodler, vorgetragen von Georg Oeggl

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)

Fred Raymond

Die Julischka (Maske in Blau) (1937)

Lustige Gesangsvorträge von Else Klement und Sylvester Schieder

Heinrich Strecker

Mein Herz bringt Dir ein Ständchen (Duett aus »Der ewige Walzer«)

Du, du, du (Duett aus »Der ewige Walzer«)

Karl Michalsky

Froh und heiter. Marsch

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern