Performers
Franz Schütz, Orgel
Otto Langer, Gesang
Franz Schönbaumsfeld, Klavier
Franzi Paschka, Violine
Otto Schulhof, Klavier
Louise Kartousch, Gesang
Ernst Tautenhayn, Gesang
Karl Tuschl, Gesang
Oskar Dachs, Klavier
Ferdinand Onno, Lesung
Erik Schmedes, Tenor
Max Brod, Humoristische Vorträge
Karl Seitz, Künstlerische Leitung
Programme
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge pro organo pleno Es-Dur BWV 552 »St. Anne« (1739)
Lieder, vorgetragen von Otto Langer
Richard Wagner
Albumblatt (Bearbeitung für Violine und Orchester oder Klavier: August Wilhelmj)
Fritz Kreisler
Rondino über ein Thema von Beethoven für Violine und Klavier
Henri Wieniawski
La champêtre. Mazurka op. 12/1 für Violine und Klavier (1853)
Solovorträge von Louise Kartousch
Solovorträge von Ernst Tautenhayn
Terzett, vorgetragen von Louise Kartousch, Ernst Tautenhayn und K. Tuschl
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Menuett
Ludwig van Beethoven
Marcia alla Turca (Die Ruinen von Athen op. 113) (Bearbeitung für Klavier: Anton Rubinstein) (1811)
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-moll S 244/12 (1846–1853)
Werke von Goethe, Devlev von Liliencron und Emanuel Geibel, vorgetragen von Ferdinand Onno
Robert Schumann
Ich grolle nicht op. 48/7 (Dichterliebe) (1840)
Richard Wagner
Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmunds Liebeslied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Humoristische Vorträge von Max Brod