Performers
Männergesangverein der Beamten des Post-Sparkassenamtes, Chor
Walter Schurz, Gesang, Klavier
Rudolf Urban, Violine
O. Deutsch, Viola
Emil Liebisch, Violoncello
Josef Lehner, Klavier
Franz Kalek, Tenor
Anton Grabler, Klavier
Brillenquartett:
Hans Konwalina, Gesang
Alfred Jung, Gesang
Leopold Stern, Gesang
Karl Sack, Bass
Risetta Deutsch, Gesang
J. Hirschler, Klavier
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Maurergesang K 623a »Lasst uns mit geschlungnen Händen« bzw. »Brüder, reicht die Hand zum Bunde« (1791 ?)
Franz Schubert
Nachtstück D 672 (1819)
Wandrers Nachtlied I D 224 »Der du von dem Himmel bist« (1815)
Morgengruß D 795/8 (Die schöne Müllerin) (1823)
Ludwig van Beethoven
Klavierquartett Es-Dur WoO 36/1 (1785)
Anton Rubinstein
Die Träne
Felix Weingartner
Liebesfeier op. 16/2
Richard Wagner
In fernem Land (Gralserzählung des Lohengrin aus »Lohengrin«) (1846–1848)
Hugo Jüngst
Braun Maidelein. Deutsches Volkslied
Wolfgang Amadeus Mozart
Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«
Georg Schumann
's ist nichts mit den alten Weibern op. 43/13 (Bearbeitungen für das Volksliederbuch für Männerchor) (1906)
***
Untreue
Der Jüger aus Kurpfalz
Franz Schubert
An den Mond
Johannes Brahms
Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)
Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)
Johann Sebastian Bach
Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1717–1723 ca.)
Jean-Philippe Rameau
Gavotte
Frantisek Alois Drdla
Rokoko für Violine und Klavier
Adolf Kirchl
Der alte Goethe. Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung
Heinrich Weber
Lila. Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung
Adolf Müller sen.
Die falsche Pepita. Komische Serenade