20/01/26
Di, 19.30–ca. 21.00 Uhr ∙ Großer Saal
Orgel

Olivier Latry / Shin-Young Lee

31,–

Programme

  • Jean-Philippe Rameau

    Les sauvages (Les Indes galantes) (Bearbeitung für Orgel: Olivier Vernet, Cédric Meckler) (1735)

  • Béla Bartók

    Brâul »Gürteltanz« Sz 56/2 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Pe loc »Der Stampfer« Sz 56/3 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Buciumeana »Tanz aus Butschum« Sz 56/4 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Poarga româneasca »Rumänische Polka« Sz 56/5 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Maruntel »Schnell-Tanz« Sz 56/6 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

  • Maurice Ravel

    Lever du jour (Daphnis et Chloé) (Bearbeitung für Orgel: Jon Laukvik)

  • Manuel de Falla

    Danza ritual del fuego (El amor brujo »Der Liebeszauber«) (Bearbeitung für Orgel: Olivier Latry) (1914–1915)

  • Alexander Borodin

    Polowetzer Tänze (Fürst Igor) (Bearbeitung für Orgel: Shin-Young Lee) (1869–1870/1874–1887)

Programme

  • Jean-Philippe Rameau

    Les sauvages (Les Indes galantes) (Bearbeitung für Orgel: Olivier Vernet, Cédric Meckler) (1735)

  • Béla Bartók

    Brâul »Gürteltanz« Sz 56/2 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Pe loc »Der Stampfer« Sz 56/3 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Buciumeana »Tanz aus Butschum« Sz 56/4 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Poarga româneasca »Rumänische Polka« Sz 56/5 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

    Maruntel »Schnell-Tanz« Sz 56/6 (Román népi táncok »Rumänische Volkstänze«) (Bearbeitung für Orgel: André Isoir) (1915)

  • Maurice Ravel

    Lever du jour (Daphnis et Chloé) (Bearbeitung für Orgel: Jon Laukvik)

  • Manuel de Falla

    Danza ritual del fuego (El amor brujo »Der Liebeszauber«) (Bearbeitung für Orgel: Olivier Latry) (1914–1915)

  • Alexander Borodin

    Polowetzer Tänze (Fürst Igor) (Bearbeitung für Orgel: Shin-Young Lee) (1869–1870/1874–1887)

Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Freie Platzwahl

Externe Links

https://www.olivierlatry.com
https://shinyounglee.com