05/10/2014
So, 10.30–ca. 12.00 Uhr ∙ Berio-Saal

Trio Frühstück / Babits / Heidecker / Pleschberger u. a.

»Klirrgeschirr«
  • Trio Frühstück Klaviertrio
  • Maria Sawerthal Violine
  • Sophie Abraham Violoncello, Alltagsgegenstände
  • Clara Frühstück Klavier
  • Sarah Jeanne Babits Triolino, Konzept
  • Berenike Heidecker Musikvermittlung
  • Raimund Pleschberger Kunstvermittlung
  • Christoph Holzeis Kunstvermittlung
  • Werner Moebius Kunstvermittlung

Programme

  • »Klirrgeschirr«

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Klaviertrio G-Dur K 496 (1786)

  • Johannes Brahms

    Klaviertrio Nr. 3 c-moll op. 101 (1. Satz: Allegro energico) (1886)

  • Iván Eröd

    Klaviertrio Nr. 1 op. 21 (1976)

  • Johannes Brahms

    Klaviertrio Nr. 3 c-moll op. 101 (4. Satz: Allegro molto) (1886)

  • Joseph Haydn

    Klaviertrio c-moll Hob. XV/13 (2. Satz: Allegro spirituoso) (1789)

Programme leaflet
  • Trio Frühstück Klaviertrio
  • Maria Sawerthal Violine
  • Sophie Abraham Violoncello, Alltagsgegenstände
  • Clara Frühstück Klavier
  • Sarah Jeanne Babits Triolino, Konzept
  • Berenike Heidecker Musikvermittlung
  • Raimund Pleschberger Kunstvermittlung
  • Christoph Holzeis Kunstvermittlung
  • Werner Moebius Kunstvermittlung

Programme

  • »Klirrgeschirr«

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Klaviertrio G-Dur K 496 (1786)

  • Johannes Brahms

    Klaviertrio Nr. 3 c-moll op. 101 (1. Satz: Allegro energico) (1886)

  • Iván Eröd

    Klaviertrio Nr. 1 op. 21 (1976)

  • Johannes Brahms

    Klaviertrio Nr. 3 c-moll op. 101 (4. Satz: Allegro molto) (1886)

  • Joseph Haydn

    Klaviertrio c-moll Hob. XV/13 (2. Satz: Allegro spirituoso) (1789)

Programme leaflet

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Empfohlen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Eine gemeinsame Produktion der Jeunesse und des Wiener Konzerthauses
Kinder € 12,-
Freie Platzwahl