Besetzung
Marianne Der Donikian, Sopran
Gerti Sigmund, Sopran
Fides Pichler, Sopran
Leopold Aschenbrenner, Tenor
Leonhard Batka, Gesang
Oskar Stefan, Bass
Otto Vesetzky, Tenor
Friedrich Fuchs, Klarinette
Karl Pilß, Klavier
Marianne Thiel, Gesangsunterricht
Programm
Richard Wagner
Wolframs Sang (Tannhäuser)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Despina (Così fan tutte K 588)
Giacomo Meyerbeer
Arie (Die Afrikanerin)
Bedrich Smetana
Arie der Marie (Prodana nevesta / Die verkaufte Braut B 143)
Giuseppe Giordani
Caro mio ben (1774 ca.)
Wolfgang Amadeus Mozart
Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Arie (Die Zauberflöte K 620)
Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Giacomo Puccini
Duett (Tosca)
***
Franz Schubert
Der Hirt auf dem Felsen D 965 (1828)
Robert Schumann
Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)
Edvard Grieg
Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)
En svane »Ein Schwan« op. 25/2 (1876/1894)
Kurken M. Alemschah
Erfüllung
Ich habe geliebt
Otto Nicolai
Als Büblein klein an der Mutterbrust (Trinklied des Falstaff aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)
Giacomo Puccini
Duett (La Bohème)
Jacques Offenbach
Arie (Hoffmanns Erzählungen)
Giuseppe Verdi
Arie (Rigoletto)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Giuseppe Verdi
Duett (Rigoletto)
Anmerkung
»Lieder- und Arienabend«