Besetzung
Neues Wiener Musikvereinsorchester
Neubauer Männergesangverein, Chor
Wiener Frauenchor, Chor
Männerchor »Werner von Siemens«, Chor
Chor des Bundesgymnasiums Wien IX, Chor
Gerda Scheyrer, Sopran
Otto Wiener, Bariton
Frederick Guthrie, Bass
Herbert Schachner, Orgel
Hans Zwölfer, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Dir, Seele des Weltalls K 468a (1785–1786)
Anton Bruckner
Ouverture g-moll (1862–1863)
Ernst Tittel
Deutsches Te Deum (1939 um)
***
Franz Schubert
Die Allmacht D 852 (1825)
Ludwig van Beethoven
O welche Lust, in freier Luft (Chor der Gefangenen aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
Wolfgang Amadeus Mozart
O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Führt diese Fremdlinge ... Wenn Tugend und Gerechtigkeit (Rezitativ und Chor aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
O Isis und Osiris, welche Wonne (Chor der Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)
Die Strahlen der Sonne ... Heil sei euch Geweihten! (Rezitativ und Schlusschor aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Richard Wagner
Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Anmerkung
»Unter dem Ehrenschutz von Alois Mock, Gertrude Sandner, Rudolf Saar, Georg Schneider, Otto Limanovsky und Sigismund Schnabel«