Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Haydn-Abend

Sonntag 10 April 1921
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Theodor Stipek, Lesung

Herbert Strutz, Klavier

Walter Höfermayer, Bass

Alfons Neckam, Violine?

Fritz Neckam, Violoncello?

Alexander Hocke, Klavier

Mario Degischer, Violine

Programm

Prolog

Joseph Haydn

Ouverture zu »Orlando Paladino« Hob. XXVIII/11 (Bearbeitung für Klavier vierhändig) (1782)

Vom Widder strahlet jetzt ... Schon eilet froh der Ackermann (Rezitativ und Arie des Simon »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Klaviertrio

Minuetto

***

Morgenwanderung an Haydn, An die Musik, vorgetragen von Theodor Stipek

Joseph Haydn

Sonate D-Dur

Vom dürren Oste ... Erblicke hier, betörter Mensch (Rezitativ und Arie des Simon aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Sonate F-Dur für Violine und Klavier

Symphonie G-Dur Hob. I/92 »Oxford« (Bearbeitung für Klavier vierhändig) (1788)

Anmerkung

Das Reinerträgnis wird der Jugendfürsorge gewidmet;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutsche Jugendkultur / Jugendgruppe

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern