
Ton Koopman © Foppe Schut
Wiener Symphoniker / Arnold Schoenberg Chor / Koopman
»Weihnachtsoratorium«
Mittwoch
21
Dezember
2022
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Arnold Schoenberg Chor
Einstudierung: Erwin Ortner
Elisabeth Breuer, Sopran
Clint van der Linde, Countertenor
Michael Schade, Tenor
Andreas Wolf, Bass
Ton Koopman, Dirigent
Programm
Johann Sebastian Bach
Teile I, II und VI (Weihnachtsoratorium BWV 248) (1734–1735)
Pause nach Teil II
Anmerkung
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Zyklus
Wiener Symphoniker
Links
https://www.wienersymphoniker.at
https://www.tonkoopman.nl
https://www.asc.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Nicht alle Jahre wieder!
Bachs sechsteiliger, auch unter dem Namen »Weihnachtsoratorium« bekannter Kantatenzyklus spielte im Repertoire der Wiener Symphoniker über viele Jahrzehnte eine eigentümlich »halbe« Rolle. Denn mit verblüffender Regelmäßigkeit brachte man stets im Dezember immer nur die ersten drei Kantaten zur Aufführung. Erst 2018 setzte der damalige Chefdirigent Philippe Jordan auch die drei »Neujahrskantaten« aufs Programm, während es nun dem niederländischen Bach-Spezialisten Ton Koopman vorbehalten bleibt, erstmals auch einen »Kantanten-Mix« herzustellen. Koopmans Wahl fällt auf die Nummern 1, 2 & 6, wodurch er für größtmögliche musikalische Abwechslung sorgt und allen Stimmgruppen im Orchester, dem Chor und den Solist:innen dankbare Gelegenheit zu glänzen gibt.