Alice Sara Ott
- Alice Sara Ott Klavier
Programm
- John Field
Nocturne Nr. 15 C-Dur H 61A
- Ludwig van Beethoven
Sonate g-moll op. 49/1 (1795–1798)
- John Field
Nocturne Nr. 1 Es-Dur H 24 (1812)
Nocturne Nr. 2 c-moll H 25
Nocturne Nr. 4 A-Dur H 36
Nocturne Nr. 17 E-Dur H 65A
- Ludwig van Beethoven
Sonate E-Dur op. 109 (1820)
Pause
- John Field
Nocturne Nr. 12 G-Dur H 58D
Nocturne Nr. 14 C-Dur H 60A
Nocturne Nr. 8 e-moll H 46
- Ludwig van Beethoven
Sonate cis-moll op. 27/2 »Mondscheinsonate« (1801)
- Alice Sara Ott Klavier
Programm
- John Field
Nocturne Nr. 15 C-Dur H 61A
- Ludwig van Beethoven
Sonate g-moll op. 49/1 (1795–1798)
- John Field
Nocturne Nr. 1 Es-Dur H 24 (1812)
Nocturne Nr. 2 c-moll H 25
Nocturne Nr. 4 A-Dur H 36
Nocturne Nr. 17 E-Dur H 65A
- Ludwig van Beethoven
Sonate E-Dur op. 109 (1820)
Pause
- John Field
Nocturne Nr. 12 G-Dur H 58D
Nocturne Nr. 14 C-Dur H 60A
Nocturne Nr. 8 e-moll H 46
- Ludwig van Beethoven
Sonate cis-moll op. 27/2 »Mondscheinsonate« (1801)
Nachtstücke
Woran denken Sie, wenn man Sie nach der Gattung des Nocturnes fragt? Die meisten antworten hierauf: Frédéric Chopin. »Erfunden« hat das Nocturne im Sinne eines Charakterstücks für Klavier jedoch der heute weitgehend unbekannte, 1782 in Dublin geborene Komponist John Field.
Der Komponist John Field
»Ich bin kein Calvinist. Ich bin ein Claveciniste«, soll er geantwortet haben, als man ihn am Sterbebett fragte, ob er Protestant, Katholik oder gar Calvinist sei. In London nahm der Klaviervirtuose Unterricht bei Muzio Clementi, auf seiner Reise nach St. Petersburg machte er auch in Wien Station, wo ihn Johann Georg Albrechtsberger unterwiesen haben soll. Mit seinen zwanzig Nocturnes hinterließ er Kompositionen von träumerischem, anmutigem Charakter, die u. a. Chopin stark beeindruckten.
Alice Sara Otts Programmzusammenstellung
Alice Sara Ott hat diese noch relativ selten gespielten Stücke während der Pandemie für sich entdeckt. Bei ihrem Klavierabend kombiniert sie eine Auswahl daraus mit drei Sonaten von Beethoven in ebenfalls romantisch-nächtlicher Stimmung.
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Ersatztermin für den 14. März 2025