14/11/25
Fr, 19.30–ca. 20.50 Uhr ∙ Mozart-Saal
Klavier Lied & Arien

Barbara Hannigan / Bertrand Chamayou

1244,–
Restkarten

Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at

  • Barbara Hannigan (Sopran)
  • Bertrand Chamayou (Klavier)

Programm

  • Olivier Messiaen

    Chants de terre et de ciel für Sopran und Klavier (1938)

  • Alexander Skrjabin

    Poème-Nocturne op. 61 für Klavier (1911–1912)

    Vers la flamme. Poème op. 72 für Klavier (1914)

  • John Zorn

    Jumalattaret für Sopran und Klavier (2012)

  • Barbara Hannigan (Sopran)
  • Bertrand Chamayou (Klavier)

Programm

  • Olivier Messiaen

    Chants de terre et de ciel für Sopran und Klavier (1938)

  • Alexander Skrjabin

    Poème-Nocturne op. 61 für Klavier (1911–1912)

    Vers la flamme. Poème op. 72 für Klavier (1914)

  • John Zorn

    Jumalattaret für Sopran und Klavier (2012)

Erstaufführung von Messiaens »Chants de terre et de ciel«

Mit Barbara Hannigan und Bertrand Chamayou sind es zwei prominente Interpret:innen, die Olivier Messiaens Liederzyklus »Chants de terre et de ciel« (»Gesänge von Erde und Himmel«) erstmals im Wiener Konzerthaus präsentieren – 87 Jahre nach der Entstehung des Werkes eine Premiere der besonderen Art. In dem etwa halbstündigen Werk, dessen Textgrundlage Messiaen selbst verfasste, verlieh der 30-jährige Komponist seiner Freude über die Geburt seines einzigen Kindes Pascal ekstatischen Ausdruck. 

John Zorns »Jumalattaret«
Ekstatische Töne schlägt auch Alexander Skrjabin vielfach an. Zwei seiner Klavierstücke bilden die Brücke zu einem weiteren Liederzyklus neueren Datums: John Zorns »Jumalattaret« (»Göttinnen«) aus dem Jahr 2012 preist unter Verwendung von Textpassagen aus dem finnischen Epos »Kalevala« neun Göttinnen aus dem samischen Schamanismus. Hannigan zur dieser Gegenüberstellung: »Beide Werke sind zutiefst spirituell, geheimnisvoll, zart und ekstatisch. Während der Messiaen-Zyklus eher männlich geprägt ist (der Gott des katholischen Glaubens), ist Zorn von weiblicher Kraft inspiriert.«


Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Produktion Wiener Konzerthaus
Kooperation Wien Modern
Freie Platzwahl
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und Wien Modern, Verein für neue Musik veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Links

http://www.barbarahannigan.com
https://www.bertrandchamayou.com