09/02/26
Mo, 19.30–ca. 21.15 Uhr ∙ Mozart-Saal
Orchester

Camerata Salzburg / Soltani / Lopez

293847576670,–
Vorverkauf für Mitglieder ab 01/12/2025 für alle verfügbar ab 09/12/2025
  • Camerata Salzburg (Kammerorchester)
  • Kian Soltani (Violoncello)
  • Baptiste Lopez (Konzertmeister, Leitung)

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Symphonie A-Dur K 134 (1772)

  • Luigi Boccherini

    Konzert für Violoncello und Streicher G-Dur G 480 (1770)

  • Pause

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Symphonie G-Dur K 161b (1773)

  • Luigi Boccherini

    Konzert für Violoncello und Streichorchester D-Dur G 479 (1770))

  • Camerata Salzburg (Kammerorchester)
  • Kian Soltani (Violoncello)
  • Baptiste Lopez (Konzertmeister, Leitung)

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Symphonie A-Dur K 134 (1772)

  • Luigi Boccherini

    Konzert für Violoncello und Streicher G-Dur G 480 (1770)

  • Pause

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    Symphonie G-Dur K 161b (1773)

  • Luigi Boccherini

    Konzert für Violoncello und Streichorchester D-Dur G 479 (1770))

Göttliche Musik

Kian Soltani ist dem Konzerthaus-Publikum seit zehn Jahren durch zahlreiche Auftritte bestens bekannt. Auf dem Programm stehen zwei Cellokonzerte eines italienischen Virtuosen aus dem 18. Jahrhundert, dessen Werk erst in den letzten Jahrzehnten wieder größeres Interesse erweckt: Luigi Boccherini. Der reisende Musikschriftsteller Charles Burney zählte ihn 1783 zu den größten Meistern, die jemals für Geige und Cello komponiert haben und lobt seinen zugleich kühnen und eleganten Stil. »Wenn Gott [...] selbst Musik hören wollte, würde Er zweifellos die Werke Boccherinis wählen«, schrieb der Zeitgenosse Jean-­Baptiste Cartier. Ergänzt wird das Konzert mit Kernrepertoire der Camerata Salzburg – mit zwei frühen Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart.


Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Externe Links

https://www.camerata.at
https://www.kiansoltani.com