Cecilia Hansen, Violine
Veranstalter & Verantwortlicher
KD Gutmann (Hugo Knepler)
- Cecilie Hansen (Violine)
- Boris Zakharoff (Klavier)
Programm
- Tomaso Antonio Vitali
Chaconne g-moll für Violine und Basso continuo
- Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo (1. Satz: Adagio und 2. Satz: Fuga. Allegro) (1720)
- Ludwig van Beethoven
Rondino (Bearbeitung: Fritz Kreisler)
- Christoph Willibald Gluck
Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (1762/1913)
- Fritz Kreisler
Präludium und Allegro im Stile von Gaetano Pugnani (1910)
- Sergej Prokofjew
Melodie h-moll (aus op. 35b) für Violine und Klavier (1925)
- Efrem Zimbalist
Konzertfantasie über Rimski-Korsakows »Le coq d'or« für Violine und Klavier (1906)
- Cyril Scott
Lotusland op. 47/1 (1922)
Danse
- Leopold Godowsky
Alt-Wien für Violine und Klavier (Bearbeitung: Press)
- David Popper
Spinnlied op. 55 für Violoncello und Klavier (Bearbeitung für Violine und Klavier: Auer)
- Cecilie Hansen (Violine)
- Boris Zakharoff (Klavier)
Programm
- Tomaso Antonio Vitali
Chaconne g-moll für Violine und Basso continuo
- Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo (1. Satz: Adagio und 2. Satz: Fuga. Allegro) (1720)
- Ludwig van Beethoven
Rondino (Bearbeitung: Fritz Kreisler)
- Christoph Willibald Gluck
Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (1762/1913)
- Fritz Kreisler
Präludium und Allegro im Stile von Gaetano Pugnani (1910)
- Sergej Prokofjew
Melodie h-moll (aus op. 35b) für Violine und Klavier (1925)
- Efrem Zimbalist
Konzertfantasie über Rimski-Korsakows »Le coq d'or« für Violine und Klavier (1906)
- Cyril Scott
Lotusland op. 47/1 (1922)
Danse
- Leopold Godowsky
Alt-Wien für Violine und Klavier (Bearbeitung: Press)
- David Popper
Spinnlied op. 55 für Violoncello und Klavier (Bearbeitung für Violine und Klavier: Auer)