Els Buttler, Sopran
Veranstalter & Verantwortlicher
KD IKA «Internationale Konzertdirektion IKA»
- Els Buttler Sopran
- Fricka Huttrer-Hoffmann Klavier
- Alexander Manhardt Klavier
Programm
- Robert Fischhof
Wo die letzten Häuser steh'n
Heckenröslein
Frühling ist da
- Robert Franz
Mutter, o sing' mich zur Ruh op. 10/3 (1860)
Verlass mich nicht op. 21/6 (1865 ca.)
- Richard Strauss
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
- Ludwig van Beethoven
32 Variationen c-moll über ein eigenes Thema WoO 80 (1806)
- Johannes Brahms
Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)
Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)
- Joseph Marx
Piemontesiches Volkslied (1911)
Der bescheidene Schäfer (1910)
Pause
Bergerettes
- Gabriel Fauré
Ici-bas! op. 8/3 (1874 ?)
- Benjamin Godard
Te souviens-tu
- Frédéric Chopin
Etude e-moll op. 25/5 (1832–1834)
- Franz Liszt
Meine Freuden. Nocturne S 480/5 (Bearbeitung für Klavier nach Frédéric Chopin) (1847–1860)
- Frédéric Chopin
Prélude
- Ambroise Thomas
Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)
- Giacomo Puccini
Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
- Els Buttler Sopran
- Fricka Huttrer-Hoffmann Klavier
- Alexander Manhardt Klavier
Programm
- Robert Fischhof
Wo die letzten Häuser steh'n
Heckenröslein
Frühling ist da
- Robert Franz
Mutter, o sing' mich zur Ruh op. 10/3 (1860)
Verlass mich nicht op. 21/6 (1865 ca.)
- Richard Strauss
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
- Ludwig van Beethoven
32 Variationen c-moll über ein eigenes Thema WoO 80 (1806)
- Johannes Brahms
Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)
Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)
- Joseph Marx
Piemontesiches Volkslied (1911)
Der bescheidene Schäfer (1910)
Pause
Bergerettes
- Gabriel Fauré
Ici-bas! op. 8/3 (1874 ?)
- Benjamin Godard
Te souviens-tu
- Frédéric Chopin
Etude e-moll op. 25/5 (1832–1834)
- Franz Liszt
Meine Freuden. Nocturne S 480/5 (Bearbeitung für Klavier nach Frédéric Chopin) (1847–1860)
- Frédéric Chopin
Prélude
- Ambroise Thomas
Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)
- Giacomo Puccini
Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)