Ensemble 1700 / de Sá / Oberlinger
»Damenbart und Hosenrolle«Preise inklusive Buffet nach dem Konzert
- Ensemble 1700 (Ensemble)
- Bruno de Sá (Sopran)
- Dorothee Oberlinger (Blockflöte, Leitung)
Programm
Musik von Alessandro Scarlatti, Giovanni Battista Bononcini, Arcangelo Corelli, Francesco Barsanti, Alessandro Marcello und Georg Friedrich Händel
- Ensemble 1700 (Ensemble)
- Bruno de Sá (Sopran)
- Dorothee Oberlinger (Blockflöte, Leitung)
Programm
Musik von Alessandro Scarlatti, Giovanni Battista Bononcini, Arcangelo Corelli, Francesco Barsanti, Alessandro Marcello und Georg Friedrich Händel
Verwirrspiele des römischen Barock
Männer in Frauenrollen und absurd hohe Männerpartien, Frauen, die Hosenrollen singen – in der barocken Oper gang und gäbe. Das war zum einen die Folge ideologischer Vorschriften (keine Frauen auf den Opernbühnen Roms!), zum anderen ästhetischen Vorlieben der damaligen Zeit geschuldet. Das diesjährige Essenskonzert mit Arien und Instrumentalmusik überwiegend römischer Provenienz ist Teil des »Porträts Dorothee Oberlinger« der aktuellen Saison. Im schillernden Zentrum des virtuosen Verwirrspiels der Geschlechter steht gleichwohl der brasilianische Star-Sopranist Bruno de Sá, der im Rahmen dieser 34. »Resonanzen« sein Konzerthaus-Debüt geben und mit seiner phänomenalen Stimme und enormer Bühnenpräsenz zuverlässig für Begeisterungsstürme sorgen wird.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
