Ensemble 1700 / Li Piffari e le Muse / Mields / Brandt / Oberlinger
»Pastorale«- Ensemble 1700 Ensemble
- Li Piffari e le Muse Ensemble
- Dorothee Mields Sopran
- Matthias Brandt Sprecher
- Dorothee Oberlinger Blockflöte, Leitung
Programm
»Pastorale«
weihnachtliches Programm mit Lesung italienischer Weihnachtstexte
- Arcangelo Corelli
Concerto grosso g-moll op. 6/8 »Fatto per la notte di Natale« (1714))
- Anonymus
Quanno nascete Ninno. Weihnachtslied aus Neapel
- Georg Friedrich Händel
Konzert F-Dur op. 4/5 HWV 293 für Orgel und Orchester (Bearbeitung für Blockflöte, Streicher und Basso continuo) (1735)
- Fanny Lewald
Die Christnacht (Italienisches Bilderbuch)
- Alessandro Scarlatti
Cantata Pastorale per la Natività di Nostro Signore Gesù Cristo
- Alfonso Maria de' Liguori
Tu scendi dalle stelle »Der vom Himmel herabsteigt«
Pause
- Francisco Soto de Langa
L'unico figlio (1588)
- Giovanni Antonio Guido
L'Hyver: La saison des frimats (Scherzi Armonici sopra Le Quattro Staggioni dell'Anno)
- Turi Vasile
La ciaramella di Delfo (Teil 1)
Auszüge (Paura del vento e altri racconti)
- Alessandro Scarlatti
Aria pastorale (Non sò qual più m'ingombra. Cantata pastorale à Canto solo con Violini)
- Turi Vasile
La ciaramella di Delfo (Teil 2)
- Antonio Vivaldi
Concerto C-Dur RV 443 für Flautino, Streicher und Basso continuo (1742 vor)
- Ensemble 1700 Ensemble
- Li Piffari e le Muse Ensemble
- Dorothee Mields Sopran
- Matthias Brandt Sprecher
- Dorothee Oberlinger Blockflöte, Leitung
Programm
»Pastorale«
weihnachtliches Programm mit Lesung italienischer Weihnachtstexte
- Arcangelo Corelli
Concerto grosso g-moll op. 6/8 »Fatto per la notte di Natale« (1714))
- Anonymus
Quanno nascete Ninno. Weihnachtslied aus Neapel
- Georg Friedrich Händel
Konzert F-Dur op. 4/5 HWV 293 für Orgel und Orchester (Bearbeitung für Blockflöte, Streicher und Basso continuo) (1735)
- Fanny Lewald
Die Christnacht (Italienisches Bilderbuch)
- Alessandro Scarlatti
Cantata Pastorale per la Natività di Nostro Signore Gesù Cristo
- Alfonso Maria de' Liguori
Tu scendi dalle stelle »Der vom Himmel herabsteigt«
Pause
- Francisco Soto de Langa
L'unico figlio (1588)
- Giovanni Antonio Guido
L'Hyver: La saison des frimats (Scherzi Armonici sopra Le Quattro Staggioni dell'Anno)
- Turi Vasile
La ciaramella di Delfo (Teil 1)
Auszüge (Paura del vento e altri racconti)
- Alessandro Scarlatti
Aria pastorale (Non sò qual più m'ingombra. Cantata pastorale à Canto solo con Violini)
- Turi Vasile
La ciaramella di Delfo (Teil 2)
- Antonio Vivaldi
Concerto C-Dur RV 443 für Flautino, Streicher und Basso continuo (1742 vor)
Weihnachtliche Musik und Texte
Hirten an der Krippe: Als Vertreter des einfachen Volkes, die als erstes die fröhliche Kunde von Jesu Geburt erfahren, tauchen sie nicht nur in nächtlichen Barockbildern oder als fantasievolle Krippenfiguren auf. In Form von sogenannten Pastoralen fanden sie Eingang in die Musik. In Rom kamen zur Weihnachtszeit traditionell die sogenannten Pifferari, musizierende Hirten, aus den Bergen herab, um mit Dudelsäcken oder anderen Blasinstrumenten aufzuspielen.
Die Pastorale
In Pastoralen, Musik lieblichen oder heiteren Charakters, kommen diese Instrumente zum Einsatz, oder es wird auf die Bordunpfeifen des Dudelsacks angespielt. Ein Programm rund um die Tradition der Pifferari präsentiert Dorothee Oberlinger mit ihrem Ensemble 1700, Li Piffari e le Muse sowie der Sopranistin Dorothee Mields. Dabei erklingen nicht nur weihnachtliche Musiken von Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel, Alessandro Scarlatti und Antonio Vivaldi, sondern Matthias Brandt liest auch dazu passende Texte.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club