19/01/26
Mo, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Mozart-Saal
Alte Musik & Originalklang Lied & Arien
Resonanzen

Intesa / Arsen Petrosyan

»Salome’s Nightmare«
293847576670,–
Vorverkauf für Mitglieder ab 03/11/2025 für alle verfügbar ab 10/11/2025
  • Intesa (Gambenduo)
  • Lucine Musaelian (Viola da gamba, Gesang)
  • Nathan Giorgetti (Viola da gamba)
  • Arsen Petrosyan Ensemble (Ensemble)
  • Astghik Snetsunts (Qānūn)
  • Avetis Keoseyan (Percussion)
  • Arsen Petrosyan (Duduk, Leitung)

Programm

  • »Salome's Nightmare«

    Musik von Alessandro Stradella, Claudio Monteverdi, Giacomo Carissimi, Simeon Yerevantsi u.a. sowie traditionelle armenische Volksmusik

  • Intesa (Gambenduo)
  • Lucine Musaelian (Viola da gamba, Gesang)
  • Nathan Giorgetti (Viola da gamba)
  • Arsen Petrosyan Ensemble (Ensemble)
  • Astghik Snetsunts (Qānūn)
  • Avetis Keoseyan (Percussion)
  • Arsen Petrosyan (Duduk, Leitung)

Programm

  • »Salome's Nightmare«

    Musik von Alessandro Stradella, Claudio Monteverdi, Giacomo Carissimi, Simeon Yerevantsi u.a. sowie traditionelle armenische Volksmusik

Engelsstimme und Gambenklänge

»Ich bin Salome, die Tochter der Herodias, Prinzessin von Judäa!« So kennen wir sie alle und so endet sie auch bei Oscar Wilde wie Richard Strauss unter den Schilden der Palastwachen. Vermutlich aber herrschte die historische Salome noch Jahre nach dem Tod Johannes des Täufers als Königin in Kleinarmenien, wo sie um 64 n. Chr. ganz unspektakulär verstorben sein dürfte. So entstand die Idee, die aus der Legende bekannten Vorgänge als retrospektiven Albtraum Salomes aufzufassen, der ihr zugleich unsägliches Unheil zu prophezeien scheint. Lassen Sie sich überraschen, wie sonorer Gambenklang, die engelsgleiche Stimme Lucine Musaelians und das orientalische Kolorit von Armeniens Nationalinstrument, der Duduk, zu einer fantastischen Fabel verschmelzen.

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft