klangberührt: Bik / Lindenbaum / Reiter
- Annette Bik Violine
- Anna Lindenbaum Violine
- Eva Reiter Blockflöte, Viola da gamba
- Alfred Reiter Klangregie
- Lilian Genn Konzept, Inszenierung
Programm
»klangberührt. Ein besonderes Bedürfnis nach Musik«
Konzertsaal, Bühne, Instrumente erleben. Künstler, Künstlerinnen, Publikum beisammen. Rhythmus, Melodie, Magie genießen. Ein besonderes Bedürfnis nach Musik – denn Klang berührt.
Das Wiener Konzerthaus gewährleistet allen Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern einen barrierefreien Zugang. Somit steht das Konzerterlebnis »klangberührt« gleichermaßen Menschen mit und ohne Behinderung offen.
- Fausto Romitelli
Seascape (1994)
- Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 h-moll BWV 1002 für Violine solo (1. Satz: Allemande - Double) (1720)
- Eva Reiter
Allemande multipliée (2017)
Tourette (2008)
- Jürg Frey
Nr. 32 (50 sächelchen) (1989)
- Tobias Hume
Loves farewell (Musicall Humors) (1605))
- Luciano Berio
Duetti per due violini (Annie, Piero) (1979–1983)
Duetti per due violini (Aldo) (1979–1983)
- Giovanni Bassano
Fantasia a tre voci Nr. 4 (1585)
- Thomas Morley
Lamento (Neun Fantasien)
- Bernhard Gander
Bourée bourée (2016)
- Salvatore Sciarrino
La malinconia (1980)
- Stephen Goodall
[ohne Titel] (The Manchester Lyra-Viol Manuscript) (1650 ca.)
- Matthew Locke
Pavan Nr. 25 (Little consort of three parts)
- Annette Bik Violine
- Anna Lindenbaum Violine
- Eva Reiter Blockflöte, Viola da gamba
- Alfred Reiter Klangregie
- Lilian Genn Konzept, Inszenierung
Programm
»klangberührt. Ein besonderes Bedürfnis nach Musik«
Konzertsaal, Bühne, Instrumente erleben. Künstler, Künstlerinnen, Publikum beisammen. Rhythmus, Melodie, Magie genießen. Ein besonderes Bedürfnis nach Musik – denn Klang berührt.
Das Wiener Konzerthaus gewährleistet allen Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern einen barrierefreien Zugang. Somit steht das Konzerterlebnis »klangberührt« gleichermaßen Menschen mit und ohne Behinderung offen.
- Fausto Romitelli
Seascape (1994)
- Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 h-moll BWV 1002 für Violine solo (1. Satz: Allemande - Double) (1720)
- Eva Reiter
Allemande multipliée (2017)
Tourette (2008)
- Jürg Frey
Nr. 32 (50 sächelchen) (1989)
- Tobias Hume
Loves farewell (Musicall Humors) (1605))
- Luciano Berio
Duetti per due violini (Annie, Piero) (1979–1983)
Duetti per due violini (Aldo) (1979–1983)
- Giovanni Bassano
Fantasia a tre voci Nr. 4 (1585)
- Thomas Morley
Lamento (Neun Fantasien)
- Bernhard Gander
Bourée bourée (2016)
- Salvatore Sciarrino
La malinconia (1980)
- Stephen Goodall
[ohne Titel] (The Manchester Lyra-Viol Manuscript) (1650 ca.)
- Matthew Locke
Pavan Nr. 25 (Little consort of three parts)
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Anna Lindenbaum eingesprungen für Susanne Fröhlich
Empfohlen ab 16 Jahren
Unterstützt von Mondi
Freie Platzwahl