23/10/25
Do, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Mozart-Saal
Klavier Solistisches

Klavierabend Mao Fujita

293847576670,–

Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at

  • Mao Fujita Klavier

Programm

  • Ludwig van Beethoven

    Sonate f-moll op. 2/1 (1795)

  • Richard Wagner

    Albumblatt C-Dur WWV 94 »In das Album der Fürstin M[etternich]« (1861)

  • Alban Berg

    Zwölf Variationen über ein eigenes Thema (1908)

  • Felix Mendelssohn Bartholdy

    Variations sérieuses op. 54 (1841)

  • Pause

  • Arnold Schönberg

    Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911)

  • Johannes Brahms

    Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1 (1852–1853)

  • Franz Liszt

    Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)

  • Mao Fujita Klavier

Programm

  • Ludwig van Beethoven

    Sonate f-moll op. 2/1 (1795)

  • Richard Wagner

    Albumblatt C-Dur WWV 94 »In das Album der Fürstin M[etternich]« (1861)

  • Alban Berg

    Zwölf Variationen über ein eigenes Thema (1908)

  • Felix Mendelssohn Bartholdy

    Variations sérieuses op. 54 (1841)

  • Pause

  • Arnold Schönberg

    Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911)

  • Johannes Brahms

    Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1 (1852–1853)

  • Franz Liszt

    Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)

Glasklare Brillanz

Der japanische Pianist Mao Fujita ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch herkulische Virtuosenwerke wie Liszts Rhapsodien oder Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert – dargeboten mit dem entsprechenden Fingerspitzengefühl – von glasklarer Brillanz sein können. Mit seinem durchsichtigen, natürlich perfekten Klang begeisterte das Talent bereits als Jugendlicher internationale Wettbewerbsjurys. Mittlerweile ist der 26-jährige zu Gast bei so gewichtigen Veranstaltern wie den BBC Proms oder den Salzburger Festspielen und konzertiert mit dem Cleveland oder dem Royal Concertgebouw Orchestra. Im Wiener Konzerthaus ist Mao Fujita seit 2023 ein aufgehender Stern am Pianist:innenhimmel – dieses Mal mit seinem zweiten Rezital im Mozart-Saal, bei dem er ein originelles Programm interpretiert, das von Beethoven über Mendelssohn und Brahms bis hin zu Wagner, Liszt und Schönberg führt.

Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Externe Links

https://maofujita.com