Klavierabend Martha Argerich / Sophie Pacini
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- Martha Argerich Klavier
- Sophie Pacini Klavier
Programm
- Franz Liszt
Les Préludes. Symphonische Dichtung Nr. 3 S 637 (Fassung für zwei Klaviere) (1848–1854)
Concerto pathétique S 258 für zwei Klaviere (1857 vor)
- Johannes Brahms
Neun Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b für zwei Klaviere (1873)
- Dmitri Schostakowitsch
Concertino für zwei Klaviere op. 94 (1953)
Pause
- Robert Schumann
Andante und Variationen B-Dur op. 46 (Fassung für zwei Klaviere) (1843)
- Martha Argerich Klavier
- Sophie Pacini Klavier
Programm
- Franz Liszt
Les Préludes. Symphonische Dichtung Nr. 3 S 637 (Fassung für zwei Klaviere) (1848–1854)
Concerto pathétique S 258 für zwei Klaviere (1857 vor)
- Johannes Brahms
Neun Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b für zwei Klaviere (1873)
- Dmitri Schostakowitsch
Concertino für zwei Klaviere op. 94 (1953)
Pause
- Robert Schumann
Andante und Variationen B-Dur op. 46 (Fassung für zwei Klaviere) (1843)
Verschmelzungen
Erstes Erwachen, Reifen, Wonne bringende frühe Liebe, Trost in der Natur und kriegerische Kämpfe: All diese menschlichen Stadien setzt Franz Liszt in seinen »Préludes« in Musik, wobei diese unmittelbar ineinander übergehen, zu einem einzigen Satz verschmelzen.
Kompositionen für zwei Klaviere
Vorgänger für diese Konzeption von mehreren Sätzen in einem war Liszts »Grosses Concert-Solo«, ein Werk, von dem er wie von den »Préludes« eine Fassung für zwei Klaviere anfertigte. Auch Dmitri Schostakowitschs komponierte für sein etwa hundert Jahre später entstandenes Concertino für zwei Klaviere nur einen einzigen Satz.
Meisterin und Schülerin im Klavierduo
Neben diesen hochvirtuosen Werken für vier Hände widmet sich das herausragende Klavierduo, bestehend aus Sophie Pacini und deren Mentorin Martha Argerich, Variationssätzen von Johannes Brahms und Robert Schumann. Deren innige künstlerische Verbindung konnte das Publikum des Wiener Konzerthauses bereits zwei Mal bewundern.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft