konzerthaus.nachts feat. Kein Sonntag Ohne Techno
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- Kein Sonntag Ohne Techno (DJs)
- Lucas & Arthur Jussen (Klavierduo)
- Arthur Jussen (Klavier)
- Lucas Jussen (Klavier)
Programm
- Großes Foyer, 19:30–21:00 Uhr
Drinks & Cocktails
Kein Sonntag Ohne Techno: Line-Up
- Großer Saal, 21:00 Uhr
Konzert: Lucas & Arthur Jussen
- Johann Sebastian Bach
Schafe können sicher weiden (Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd! BWV 208) (Bearbeitung für zwei Klaviere von Mary Howe) (1713 ?)
- Hanna Kulenty
Van
- Igor Strawinski
Le sacre du printemps. Bilder aus dem heidnischen Russland (Fassung für Klavier zu vier Händen) (1911–1913)
- Schubert-Saal & Foyer Großer Saal, 22:00 Uhr-02:00 Uhr
Party mit Kein Sonntag Ohne Techno
- Kein Sonntag Ohne Techno (DJs)
- Lucas & Arthur Jussen (Klavierduo)
- Arthur Jussen (Klavier)
- Lucas Jussen (Klavier)
Programm
- Großes Foyer, 19:30–21:00 Uhr
Drinks & Cocktails
Kein Sonntag Ohne Techno: Line-Up
- Großer Saal, 21:00 Uhr
Konzert: Lucas & Arthur Jussen
- Johann Sebastian Bach
Schafe können sicher weiden (Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd! BWV 208) (Bearbeitung für zwei Klaviere von Mary Howe) (1713 ?)
- Hanna Kulenty
Van
- Igor Strawinski
Le sacre du printemps. Bilder aus dem heidnischen Russland (Fassung für Klavier zu vier Händen) (1911–1913)
- Schubert-Saal & Foyer Großer Saal, 22:00 Uhr-02:00 Uhr
Party mit Kein Sonntag Ohne Techno
Klassik trifft Clubkultur
Eine Fusion aus klassischer Musik und elektronischer Clubkultur: Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Ausgabe geht konzerthaus.nachts in die nächste Runde.
Ein klassisches Konzert im Großen Saal eröffnet den Abend. Direkt im Anschluss verwandeln sich der Schubert-Saal und das Große Foyer in pulsierende Dancefloors. Bis 2 Uhr darf wieder zu treibenden Techno-Beats von »Kein Sonntag ohne Techno« getanzt werden. Faszinierende Lichtinstallationen setzen dabei das Wiener Konzerthaus gekonnt in Szene.
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Ab 16 Jahren
Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft € 18,–
Personen unter 30 Jahren € 22,–
Freie Platzwahl