17/04/2024
Mi, 12.30–ca. 13.30 Uhr ∙ Schubert-Saal

Markus Hering / Anton Gerzenberg

Max Frisch: Wilhelm Tell für die Schule
Programmzettel
  • Markus Hering Lesung
  • Anton Gerzenberg Klavier
    Great Talent

Programm

  • Max Frisch

    Wilhelm Tell für die Schule

  • Franz Liszt

    La chapelle de Guillaume Tell S 160/1 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

  • György Kurtág

    Präludium (Játékok) (1973 ab)

  • Johann Sebastian Bach

    4. Satz: Gavotte (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

  • György Kurtág

    Choral (Játékok) (1973 ab)

  • Arnold Schönberg

    Klavierstück op. 11/3 (1909)

  • Johann Sebastian Bach

    1. Satz: Allemande, 2. Satz: Courante und 3. Satz: Sarabande (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

    Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659 (1708–1717/1744–1748)

    7. Satz: Gigue (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

  • Frédéric Chopin

    Polonaise As-Dur op. 53 (1842)

Programmzettel
  • Markus Hering Lesung
  • Anton Gerzenberg Klavier
    Great Talent

Programm

  • Max Frisch

    Wilhelm Tell für die Schule

  • Franz Liszt

    La chapelle de Guillaume Tell S 160/1 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

  • György Kurtág

    Präludium (Játékok) (1973 ab)

  • Johann Sebastian Bach

    4. Satz: Gavotte (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

  • György Kurtág

    Choral (Játékok) (1973 ab)

  • Arnold Schönberg

    Klavierstück op. 11/3 (1909)

  • Johann Sebastian Bach

    1. Satz: Allemande, 2. Satz: Courante und 3. Satz: Sarabande (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

    Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659 (1708–1717/1744–1748)

    7. Satz: Gigue (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

  • Frédéric Chopin

    Polonaise As-Dur op. 53 (1842)

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Mittagsmenü im Konzerthaus-Restaurant EssDur vor und nach dem Konzert. Reservierung: +43 1 5125550 · restaurant@essdur.wien