29/11/25
Sa, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Großer Saal

Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen

Ingeborg Bachmann: Unter Mördern und Irren
27,–

Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at

  • Birgit Minichmayr Lesung
  • Wolfgang Kogert Orgel
  • Sopra~tutti Ensemble
  • Nadežda Senatskaya Sopran
  • Zsófia Bódi Sopran
  • Inga Balzer Sopran
  • Carolina Vélez-Murcia Sopran
  • Angela Haeeun Kim Sopran
  • Manuela Viera Sopran
  • Motus Percussion Ensemble
  • Leonard Schmidinger Percussion
  • Nico Gerstmayer Percussion
  • Miguel Llorente Percussion
  • Filippo Loat Percussion
  • Lorenzo Manquillet Percussion
  • Christoph Sietzen Percussion, Musikalische Leitung

Programm

  • Ingeborg Bachmann

    Unter Mördern und Irren (aus: Das dreißigste Jahr, 1961)

  • Klaus Lang

    Orgelwerke

  • el sonido luminoso. I

    the ugly house I - V/I

    marias mantel. I

    A. aus ABD.

    confluents.

    el sonido luminoso. III

  • Pause

  • Philipp Maintz

    jag die hunde zurück! für sechs Soprane und sechs Schlagzeuger. Nach dem Gedicht Die gestundete Zeit (1953) von Ingeborg Bachmann (2024) (UA)

  • Birgit Minichmayr Lesung
  • Wolfgang Kogert Orgel
  • Sopra~tutti Ensemble
  • Nadežda Senatskaya Sopran
  • Zsófia Bódi Sopran
  • Inga Balzer Sopran
  • Carolina Vélez-Murcia Sopran
  • Angela Haeeun Kim Sopran
  • Manuela Viera Sopran
  • Motus Percussion Ensemble
  • Leonard Schmidinger Percussion
  • Nico Gerstmayer Percussion
  • Miguel Llorente Percussion
  • Filippo Loat Percussion
  • Lorenzo Manquillet Percussion
  • Christoph Sietzen Percussion, Musikalische Leitung

Programm

  • Ingeborg Bachmann

    Unter Mördern und Irren (aus: Das dreißigste Jahr, 1961)

  • Klaus Lang

    Orgelwerke

  • el sonido luminoso. I

    the ugly house I - V/I

    marias mantel. I

    A. aus ABD.

    confluents.

    el sonido luminoso. III

  • Pause

  • Philipp Maintz

    jag die hunde zurück! für sechs Soprane und sechs Schlagzeuger. Nach dem Gedicht Die gestundete Zeit (1953) von Ingeborg Bachmann (2024) (UA)

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Produktion Wien Modern
Freie Platzwahl