23/01/2023
Mo, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Großer Saal

Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Ólafsson / Pappano

  • Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma (Orchester)
  • Víkingur Ólafsson (Klavier)
  • Sir Antonio Pappano (Dirigent)

Programm

  • Sergej Prokofjew

    Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« (1916–1917)

  • Maurice Ravel

    Konzert für Klavier und Orchester G-Dur (1929–1931)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Johann Sebastian Bach

    Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528 (1727 ca.)

  • Franz Liszt

    A la Chapelle Sixtine S 461 (Bearbeitung für Klavier nach »Miserere« von Allegri und »Ave verum« K 618 von Mozart) (1862)

  • Pause

  • Jean Sibelius

    Symphonie Nr. 5 Es-Dur op. 82 (1915–1919)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Edward Elgar

    Variation IX (Nimrod) Adagio (Variations on an original theme »Enigma« op. 36) (1898–1899)

Programmzettel
  • Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma (Orchester)
  • Víkingur Ólafsson (Klavier)
  • Sir Antonio Pappano (Dirigent)

Programm

  • Sergej Prokofjew

    Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« (1916–1917)

  • Maurice Ravel

    Konzert für Klavier und Orchester G-Dur (1929–1931)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Johann Sebastian Bach

    Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528 (1727 ca.)

  • Franz Liszt

    A la Chapelle Sixtine S 461 (Bearbeitung für Klavier nach »Miserere« von Allegri und »Ave verum« K 618 von Mozart) (1862)

  • Pause

  • Jean Sibelius

    Symphonie Nr. 5 Es-Dur op. 82 (1915–1919)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Edward Elgar

    Variation IX (Nimrod) Adagio (Variations on an original theme »Enigma« op. 36) (1898–1899)

Programmzettel

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Aus gesundheitlichen Gründen muss Martha Argerich derzeit leider pausieren und steht somit für das Konzert am 23. Januar 2023 nicht zur Verfügung. Wir bedanken uns sehr bei Víkingur Ólafsson, der sich spontan bereit erklärt hat, den Klavierpart zu übernehmen.