ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Gautier Capuçon / Boreyko
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien Orchester
- Gautier Capuçon Violoncello
- Andrey Boreyko Dirigent
Programm
- Arvo Pärt
Swansong (2013)
- Thierry Escaich
Les chants de l'aube. Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 (2023)
Pause
- Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93 (1953)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien Orchester
- Gautier Capuçon Violoncello
- Andrey Boreyko Dirigent
Programm
- Arvo Pärt
Swansong (2013)
- Thierry Escaich
Les chants de l'aube. Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 (2023)
Pause
- Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93 (1953)
Morgenstund hat Sternstund im Mund
Als RSO-Sternstunde apostrophierte »Die Presse« das letzte Konzert des Orchesters unter der Leitung des Schostakowitsch-Experten Andrey Boreyko im Wiener Konzerthaus. Während im Mai 2024 die Achte auf dem Programm stand, widmet er sich mit dem Klangkörper nun Schostakowitschs 10. Symphonie, der ersten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, ein Werk mit gewaltig aufbrausenden Klangtürmen und ins Leere zielenden Kantilenen. Das klangliche Fundament bilden häufig die tieferen Instrumente, etwa die Kontrabässe und Celli.
Das Violoncello spielt auch die Hauptrolle im ersten Teil des Konzerts: Gautier Capuçon ist Solist in dem für ihn entstandenen Konzert »Les chants de l’aube« des Komponisten und Organisten Thierry Escaich. Capuçons »Violoncello hat wirklich einen sehr vollen Klang, in gewisser Weise singt es. Seitdem ich den Auftrag für dieses Stück erhalten habe, und das war wirklich besonders inspirierend, hörte ich sein Cello in seinen hohen und tiefen Lagen und es schien geradezu auf die anderen Celli und das Orchester zu antworten«, sagt Escaich. Barocke Arien spielen für ihn als Vorbild eine ebenso wichtige Rolle wie – im dritten Satz – ein Tanz zur Morgenstunde (»aube«), der »aus dem Nichts entsteht und am Ende das Orchester überflügeln will.« Zu Beginn des Konzerts erklingt Arvo Pärts 2013 entstandener »Swansong«.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien
Medienpartner Ö1 Club