ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien Orchester
- Vimbayi Kaziboni Leitung
Programm
- George Lewis
Your Network is Unstable (2024)
- Jessie Cox
Schattenspiel (2023) (EA)
- Hannah Kendall
He stretches out the north over the void and hangs the earth on nothing (2023) (EA)
- George Lewis
Weathering (2023) (EA)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien Orchester
- Vimbayi Kaziboni Leitung
Programm
- George Lewis
Your Network is Unstable (2024)
- Jessie Cox
Schattenspiel (2023) (EA)
- Hannah Kendall
He stretches out the north over the void and hangs the earth on nothing (2023) (EA)
- George Lewis
Weathering (2023) (EA)
Eröffnungskonzert Wien Modern
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Vimbayi Kaziboni, dem heimischen Publikum als Conductor in Residence beim Klangforum Wien mittlerweile bestens vertraut, eröffnen das Festival »Wien Modern« und den Zyklus »Nouvelles Aventures«. Dieses Konzert ist an Aktualität und globaler Relevanz wohl kaum zu übertreffen: Kaziboni stammt aus Simbabwe und wurde als Fulbright-Stipendiat in Los Angeles sowie in Frankfurt am Main ausgebildet. Der Jazzposaunist und Komponist George Lewis ist in Chicago geboren und lehrt heute an der Columbia University in New York. Gemeinsam haben sie ein Programm entwickelt, das Werke von Lewis selbst vereint mit Stücken von Jessie Cox, einem an der Harvard University lehrenden Schweizer mit Wurzeln in Trinidad und Tobago, und von Hannah Kendall, einer Britin mit Wurzeln in Guyana. In Cox’ Worten reflektiert dieser Abend »Fragen der Ethnie, der Migration, der nationalen Zugehörigkeit und unserer Beziehung zum Planeten«.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Kuratiert von Vimbayi Kaziboni und George Lewis
Produktion Wien Modern, ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Wiener Konzerthaus
Freie Platzwahl
Konzert in Kooperation mit Wien Modern. Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.