14/10/2019
Mo, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Großer Saal

Prague Philharmonia / Kaufmann / Willis-Sørensen / Rieder

  • Prague Philharmonia Kammerorchester
  • Jonas Kaufmann Tenor
  • Rachel Willis-Sørensen Sopran
  • Jochen Rieder Dirigent

Programm

  • »Mein Wien«

  • Johann Strauß (Sohn)

    Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (1883)

    Sei mir gegrüßt, holdes Venezia (Entree des Herzogs aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)

    Ach, wie so herrlich zu schaun (Walzerlied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)

    Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)

    Dieser Anstand so manierlich »Uhrenduett« (Duett Rosalinde / Eisenstein aus »Die Fledermaus«) (1874)

    Tik-Tak. Polka schnell op. 365 (1874)

    Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

    Leichtes Blut. Polka schnell op. 319 (1867)

    Wiener Blut (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

  • Pause

  • Robert Stolz

    Gruß aus Wien. Marsch op. 898

  • Emmerich Kálmán

    Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

  • Robert Stolz

    Wiener Café. Walzer

    Im Prater blüh'n wieder die Bäume

    Wien wird schön erst bei Nacht

  • Franz Lehár

    Es lebt' eine Vilja, ein Waldmägdelein (Vilja-Lied aus »Die lustige Witwe«) (1905)

    Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)

  • Karl Komzák

    Badner Madln. Konzertwalzer op. 257

  • Rudolf Sieczynski

    Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Hermann Leopoldi

    In einem kleinen Café in Hernals. Wienerlied

  • Hans May

    Heut ist der schönste Tag in meinem Leben

  • Carl Zeller

    Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler)

  • Peter Kreuder

    Sag beim Abschied leise Servus

  • Georg Kreisler

    Der Tod, das muss ein Wiener sein (1969)

  • Prague Philharmonia Kammerorchester
  • Jonas Kaufmann Tenor
  • Rachel Willis-Sørensen Sopran
  • Jochen Rieder Dirigent

Programm

  • »Mein Wien«

  • Johann Strauß (Sohn)

    Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (1883)

    Sei mir gegrüßt, holdes Venezia (Entree des Herzogs aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)

    Ach, wie so herrlich zu schaun (Walzerlied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)

    Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)

    Dieser Anstand so manierlich »Uhrenduett« (Duett Rosalinde / Eisenstein aus »Die Fledermaus«) (1874)

    Tik-Tak. Polka schnell op. 365 (1874)

    Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

    Leichtes Blut. Polka schnell op. 319 (1867)

    Wiener Blut (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

  • Pause

  • Robert Stolz

    Gruß aus Wien. Marsch op. 898

  • Emmerich Kálmán

    Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

  • Robert Stolz

    Wiener Café. Walzer

    Im Prater blüh'n wieder die Bäume

    Wien wird schön erst bei Nacht

  • Franz Lehár

    Es lebt' eine Vilja, ein Waldmägdelein (Vilja-Lied aus »Die lustige Witwe«) (1905)

    Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)

  • Karl Komzák

    Badner Madln. Konzertwalzer op. 257

  • Rudolf Sieczynski

    Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Hermann Leopoldi

    In einem kleinen Café in Hernals. Wienerlied

  • Hans May

    Heut ist der schönste Tag in meinem Leben

  • Carl Zeller

    Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler)

  • Peter Kreuder

    Sag beim Abschied leise Servus

  • Georg Kreisler

    Der Tod, das muss ein Wiener sein (1969)

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Tournee-Auftakt zur neuen Sony Classical CD »Wien«
Medienpartner Ö1 Club
Für Orgelbalkonplätze wenden Sie sich bitte an das Ticket- & Service-Center (+43 1 242 002 · ticket@konzerthaus.at).
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft, MünchenMusik und Semmel Concerts veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.