29/03/26
So, 19.00–ca. 22.00 Uhr ∙ Großer Saal
Alte Musik & Originalklang Chor, Oratorium & Oper

Pygmalion / Pichon

Bach: Matthäuspassion

31546885100109,–

Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at

  • Pygmalion Chor und Orchester
  • Julian Prégardien Evangelist
  • Stéphane Degout Jesus
  • Julie Roset Sopran
  • Maïlys de Villoutreys Sopran
  • Lucile Richardot Alt
  • Paul-Antoine Bénos-Djian Countertenor
  • Zachary Wilder Tenor
  • Christian Immler Bass
  • Raphaël Pichon Dirigent

Programm

  • Johann Sebastian Bach

    Matthäuspassion BWV 244 (1727 vor)

  • Pygmalion Chor und Orchester
  • Julian Prégardien Evangelist
  • Stéphane Degout Jesus
  • Julie Roset Sopran
  • Maïlys de Villoutreys Sopran
  • Lucile Richardot Alt
  • Paul-Antoine Bénos-Djian Countertenor
  • Zachary Wilder Tenor
  • Christian Immler Bass
  • Raphaël Pichon Dirigent

Programm

  • Johann Sebastian Bach

    Matthäuspassion BWV 244 (1727 vor)

Berührendes Klangtheater

Wenn Raphaël Pichon Bach dirigiert, entsteht keine museale Andacht, sondern ein atmendes Klangtheater. Seit beinahe zwei Jahrzehnten erkundet der französische Dirigent mit seinem Ensemble Pygmalion die Welt des Thomaskantors – immer auf der Suche nach jenem Punkt, an dem Musik nicht nur erzählt, sondern existenziell berührt.

Seine Matthäuspassion denkt das Werk als menschliches Drama in sakraler Form: zwei Chöre, zwei Orchester – doch keine Wucht, kein Übermaß, stattdessen eine Architektur aus Licht und Linien, in der jedes Detail hörbar bleibt. Die berühmten Chöre verlieren ihren monumentalen Ton und gewinnen an Beweglichkeit und Nähe; die Stimmen verweben sich zu einer Klage, die zugleich irdisch und entrückt klingt.

Porträtkünstler Julian Prégardien als Evangelist
Im Zentrum steht Julian Prégardien als Evangelist – ein Erzähler von unerbittlicher Klarheit und feiner Empathie. Seine Wortkunst und musikalische Präsenz machen die Leidensgeschichte zu einem inneren Monolog über Schuld, Trost und die Möglichkeit von Erlösung. Diese Aufführung zeigt Bach nicht als ferne Ikone, sondern als lebendigen Zeitgenossen – einen Komponisten, der das Menschliche im Göttlichen suchte. Pichons Matthäuspassion ist keine Rekonstruktion, sondern eine Einladung zum Hören im Jetzt.

Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Externe Links

https://www.ensemblepygmalion.com
https://www.julianpregardien.de