09/10/2022
So, 18.30–ca. 20.30 Uhr ∙ Mozart-Saal

Symphonisches Schrammelquintett Wien / Raimondi / Lippert

»Wiener Humor«
Programmzettel
  • Symphonisches Schrammelquintett Wien Ensemble
  • Helmut Lackinger Violine
  • Edwin Prochart Violine
  • Kurt Franz Schmid Klarinette
  • Ingrid Eder Knopfharmonika
  • Peter Hirschfeld Kontragitarre, Moderation
  • Ildikó Raimondi Sopran
  • Herbert Lippert Tenor

Programm

  • »Wiener Humor«

  • Hans Zajicek

    Heut' san ma fidel. Heurigenmarsch

  • Johann Schrammel

    Humorl-Polka

  • Fred Raymond

    Wie man in Wien sagt (Die Perle von Tokay) (1941)

  • Ludwig Babinski

    Brillantengrund-Tanz

  • Philipp Fahrbach jun.

    Figaro-Polka op. 202

  • Pepi Wakovsky

    Der narrische Kastanienbaum

  • Karl Resch

    Alte Weana. Wiener Heurigenmarsch

  • Robert Stolz

    Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Walzerlied

  • Pause

  • Joseph Lanner

    Neue Wiener Ländler op. 1 (1825)

  • Franz Handler

    Meine Lieblingsblume. Walzer

  • Ralph Benatzky

    Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)

  • Heinz Provost

    Souvenir de Vienne

  • Hans Toifl

    Denk dir, die Welt wär ein Blumenstrauß

  • Antonin G. Razek

    Katzenständchen. Idyll

  • Emmerich Kálmán

    Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)

  • Alois Strohmayer

    Hallodrie. Polka schnell

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Josef Mikulas

    Omega Tanz

  • Rudolf Sieczynski

    Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

Programmzettel
  • Symphonisches Schrammelquintett Wien Ensemble
  • Helmut Lackinger Violine
  • Edwin Prochart Violine
  • Kurt Franz Schmid Klarinette
  • Ingrid Eder Knopfharmonika
  • Peter Hirschfeld Kontragitarre, Moderation
  • Ildikó Raimondi Sopran
  • Herbert Lippert Tenor

Programm

  • »Wiener Humor«

  • Hans Zajicek

    Heut' san ma fidel. Heurigenmarsch

  • Johann Schrammel

    Humorl-Polka

  • Fred Raymond

    Wie man in Wien sagt (Die Perle von Tokay) (1941)

  • Ludwig Babinski

    Brillantengrund-Tanz

  • Philipp Fahrbach jun.

    Figaro-Polka op. 202

  • Pepi Wakovsky

    Der narrische Kastanienbaum

  • Karl Resch

    Alte Weana. Wiener Heurigenmarsch

  • Robert Stolz

    Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Walzerlied

  • Pause

  • Joseph Lanner

    Neue Wiener Ländler op. 1 (1825)

  • Franz Handler

    Meine Lieblingsblume. Walzer

  • Ralph Benatzky

    Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)

  • Heinz Provost

    Souvenir de Vienne

  • Hans Toifl

    Denk dir, die Welt wär ein Blumenstrauß

  • Antonin G. Razek

    Katzenständchen. Idyll

  • Emmerich Kálmán

    Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)

  • Alois Strohmayer

    Hallodrie. Polka schnell

  • -----------------------------------------

    Zugabe:

  • Josef Mikulas

    Omega Tanz

  • Rudolf Sieczynski

    Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft