13/11/25
Do, 19.30–ca. 21.30 Uhr ∙ Großer Saal
Orchester

Wiener KammerOrchester / Khachatryan / de Vriend

2637526273859298,–

Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at

  • Wiener KammerOrchester Kammerorchester
  • Sergej Khachatryan Violine
  • Jan Willem de Vriend Dirigent

Programm

  • Ludwig van Beethoven

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (1806)

  • Pause

  • Luigi Cherubini

    Ouverture zu »Les deux journées, ou Le porteur d'eau« (1800)

  • Franz Schubert

    Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200 (1815)

  • Wiener KammerOrchester Kammerorchester
  • Sergej Khachatryan Violine
  • Jan Willem de Vriend Dirigent

Programm

  • Ludwig van Beethoven

    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (1806)

  • Pause

  • Luigi Cherubini

    Ouverture zu »Les deux journées, ou Le porteur d'eau« (1800)

  • Franz Schubert

    Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200 (1815)

Sprudelndes Jugendwerk: Schuberts Dritte

Franz Schubert war noch keine zwanzig Jahre alt, als er seine 3. Symphonie komponierte. Zum ersten Mal wurde sie im privaten Kreis aufgeführt, in der Wohnung des Wiener Kaufmanns Franz Frischling in der Dorotheergasse. Es sollte weitere zwanzig Jahre dauern, bis das sprudelnde Jugendwerk mit Anklängen an Volkstänze in der Öffentlichkeit erklang. 

Schubertexperte Jan Willem de Vriend dirigiert

Der Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters, Jan Willem de Vriend, der über eine besondere Schubert-Expertise verfügt und bereits alle seine Symphonien eingespielt hat, setzt sie neben einer Ouverture von Luigi Cherubini aufs Programm. Den virtuosen solistischen Auftakt gibt der Geiger Sergej Khachatryan mit Beethovens Violinkonzert.

Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:

Veranstalter & Verantwortlicher

Wiener Konzerthausgesellschaft

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Externe Links

https://www.kammerorchester.com
https://www.janwillemdevriend.com
http://www.sergeykhachatryan.net