Wiener KammerOrchester / Khalil / Hattori
- Wiener KammerOrchester Kammerorchester
- Juliette Khalil Sopran
- Joji Hattori Moderation, Dirigent
Programm
- Francis Poulenc
Deux marches et un intermède S 88 (1937)
- Edith Piaf, Marcel Louiguy
La vie en rose (1945)
- Gabriel Fauré
Après un rêve op. 7/1 (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1877)
Pavane op. 50 (Bearbeitung für Kammerorchester: Joji Hattori) (1887)
- Wolfgang Amadeus Mozart
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1787)
- Johann Strauß (Sohn)
Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1874)
- Leroy Anderson
Forgotten dreams (1954)
The typewriter (1950)
- Frederick Loewe
I could have danced all night (My fair lady) (1956)
- Wiener KammerOrchester Kammerorchester
- Juliette Khalil Sopran
- Joji Hattori Moderation, Dirigent
Programm
- Francis Poulenc
Deux marches et un intermède S 88 (1937)
- Edith Piaf, Marcel Louiguy
La vie en rose (1945)
- Gabriel Fauré
Après un rêve op. 7/1 (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1877)
Pavane op. 50 (Bearbeitung für Kammerorchester: Joji Hattori) (1887)
- Wolfgang Amadeus Mozart
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1787)
- Johann Strauß (Sohn)
Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester: Joji Hattori) (1874)
- Leroy Anderson
Forgotten dreams (1954)
The typewriter (1950)
- Frederick Loewe
I could have danced all night (My fair lady) (1956)
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft