Wiener KammerOrchester / Knauer / Friis / Müller
- Wiener KammerOrchester Kammerorchester
- Sebastian Knauer Klavier
- Morten Friis Vibraphon
- Ludwig Müller Konzertmeister, Leitung
Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
Streichsextett d-moll op. 70 »Souvenir de Florence« (1890–1892)
Pause
- Johann Sebastian Bach
Klavierkonzert f-moll BWV 1056 (1735–1740 ca.)
3. Satz: Allegro (Klavierkonzert d-moll BWV 1052) (1735–1740 ca.)
- Arash Safaian
Auswahl (ÜberBach. Fünf Konzerte über Themen von Johann Sebastian Bach für Klavier, Vibraphon und Streichorchester)
- -----------------------------------------
Zugabe:
- Arash Safaian
Concerto Nr. 1 für Klavier und Vibraphon »Infinite games«: I. Halleluja (nach Johann Sebastian Bachs Uns ist ein Kind geboren BWV 142: Alleluia) (ÜberBach. Fünf Konzerte über Themen von Johann Sebastian Bach für Klavier, Vibraphon und Streichorchester)
- Wiener KammerOrchester Kammerorchester
- Sebastian Knauer Klavier
- Morten Friis Vibraphon
- Ludwig Müller Konzertmeister, Leitung
Programm
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
Streichsextett d-moll op. 70 »Souvenir de Florence« (1890–1892)
Pause
- Johann Sebastian Bach
Klavierkonzert f-moll BWV 1056 (1735–1740 ca.)
3. Satz: Allegro (Klavierkonzert d-moll BWV 1052) (1735–1740 ca.)
- Arash Safaian
Auswahl (ÜberBach. Fünf Konzerte über Themen von Johann Sebastian Bach für Klavier, Vibraphon und Streichorchester)
- -----------------------------------------
Zugabe:
- Arash Safaian
Concerto Nr. 1 für Klavier und Vibraphon »Infinite games«: I. Halleluja (nach Johann Sebastian Bachs Uns ist ein Kind geboren BWV 142: Alleluia) (ÜberBach. Fünf Konzerte über Themen von Johann Sebastian Bach für Klavier, Vibraphon und Streichorchester)
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft