Ars Antiqua Austria / Schlader / Letzbor
Wheelchair bookings at ticket@konzerthaus.at
- Ars Antiqua Austria Ensemble
- Ernst Schlader Klarinette
- Gunar Letzbor Violine, Leitung
Programme
»Musica Austriaca«
Wolfgang Amadeus Mozart in Kremsmünster
- Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur K 581 »Stadler-Quintett« (1789)
Intermission
- Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Du feines Täubchen nur herein (Arie des Monostatos aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Zum Ziele führt dich diese Bahn (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Wie stark ist nicht dein Zauberton (Flötenarie des Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Marsch der Priester (Die Zauberflöte K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
O Isis und Osiris, welche Wonne (Chor der Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Bewahret euch vor Weibertücken (Duett Erster und Zweiter Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Alles fühlt der Liebe Freuden (Arie des Monostatos aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Seid uns zum zweiten Mal willkommen (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehn? (Szene Pamina / Sarastro / Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Ein Mädchen oder Weibchen (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
- Ars Antiqua Austria Ensemble
- Ernst Schlader Klarinette
- Gunar Letzbor Violine, Leitung
Programme
»Musica Austriaca«
Wolfgang Amadeus Mozart in Kremsmünster
- Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur K 581 »Stadler-Quintett« (1789)
Intermission
- Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Du feines Täubchen nur herein (Arie des Monostatos aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Zum Ziele führt dich diese Bahn (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Wie stark ist nicht dein Zauberton (Flötenarie des Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Marsch der Priester (Die Zauberflöte K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
O Isis und Osiris, welche Wonne (Chor der Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Bewahret euch vor Weibertücken (Duett Erster und Zweiter Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Alles fühlt der Liebe Freuden (Arie des Monostatos aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Seid uns zum zweiten Mal willkommen (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehn? (Szene Pamina / Sarastro / Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Ein Mädchen oder Weibchen (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Streichquartett aus dem Stiftsarchiv Kremsmünster) (1791)
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft