Petritsch / Piccinini / Lenaerts
Thomas Mann: Buddenbrooks »In den ersten Kreisen«- Barbara Petritsch Lesung
- Marina Piccinini Flöte
- Anneleen Lenaerts Harfe
Programme
- Thomas Mann
Buddenbrooks »In den ersten Kreisen«
Strichfassung: Julia Hahn
- Joseph Haydn
1. Satz: Allegro moderato (Streichquartett G-Dur Hob. III/81) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1799)
- Felix Mendelssohn Bartholdy
Venezianisches Gondellied g-moll op. 19b/6 (Lieder ohne Worte) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1830)
- Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Allegro (Sonate e-moll K 300c für Violine und Klavier) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1778)
- Clara Schumann
Romanze op. 22/1 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1853)
- Johann Sebastian Bach
2. Satz: Siciliano (Sonate Es-Dur BWV 1031 für Flöte und Cembalo) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1730 ca.)
- Felix Mendelssohn Bartholdy
1. Satz: Andante con moto (Lieder ohne Worte op. 19b/1) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1829–1830)
- Franz Schubert
1. Satz: Allegro moderato (Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione«) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1824)
- Barbara Petritsch Lesung
- Marina Piccinini Flöte
- Anneleen Lenaerts Harfe
Programme
- Thomas Mann
Buddenbrooks »In den ersten Kreisen«
Strichfassung: Julia Hahn
- Joseph Haydn
1. Satz: Allegro moderato (Streichquartett G-Dur Hob. III/81) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1799)
- Felix Mendelssohn Bartholdy
Venezianisches Gondellied g-moll op. 19b/6 (Lieder ohne Worte) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1830)
- Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Allegro (Sonate e-moll K 300c für Violine und Klavier) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1778)
- Clara Schumann
Romanze op. 22/1 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1853)
- Johann Sebastian Bach
2. Satz: Siciliano (Sonate Es-Dur BWV 1031 für Flöte und Cembalo) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1730 ca.)
- Felix Mendelssohn Bartholdy
1. Satz: Andante con moto (Lieder ohne Worte op. 19b/1) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1829–1830)
- Franz Schubert
1. Satz: Allegro moderato (Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione«) (Bearbeitung für Flöte und Harfe: Marina Piccinini und Anneleen Lenaerts) (1824)
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Lunch menu in the Konzerthaus restaurant EssDur before and after the concert.
Reservation: 43 1 5125550, restaurant@essdur.wien