Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 November 1930
2
Sonntag SO 2 November 1930

Luise Brabbée, Sopran

Dienstag 18 November 1930
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Luise Brabbée, Sopran

Fritz Kuba, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Ah perfido!. Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65 (Bearbeitung für Sopran und Klavier) (1795–1796)

Alexandr Gretschaninow

Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«

Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1

Othmar Wetchy

Blüten

Jauchze, mein Herz

Erich Wolfgang Korngold

Liebesbriefchen op. 9/4 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Sommer op. 9/6 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Da, cas nastal »Ja, es ist Zeit« (Arie der Johanna aus »Die Jungfrau von Orleans«) (1878–1879)

***

Richard Wagner

Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Joseph Rinaldini

Über dem Warten

Liebeslied im Herbst

Joseph Marx

Schließe mir die Augen (1905)

Maienblüten (1909)

Septembermorgen (1906)

Sergej Rachmaninoff

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern