17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Samstag SA 1 November 1930
2
Sonntag SO 2 November 1930

Bunter Abend für die Mitglieder der Deutschen Buch-Gemeinschaft

Sonntag 9 November 1930
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Louis Dité, Orgel

Jaroslav Suchy, Violine

Paul von Pranger-Rohoncz, Lesung

Georg Maikl, Tenor

Marie Mindszenti, Tanz

Willy Fränzl, Tanz

Blanka Glossy, Gesang

Walter Fischer, Klavier

Programm

Franz Liszt

Präludium und Fuge über den Namen B-A-C-H S 260 (1855/1870)

Begrüßungsansprache

Antonín Dvořák

Slawische Fantasie h-moll (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1914)

Henri Wieniawski

Fantaisie brillante über Themen aus Gounods »Faust« op. 20 (1868)

Schmidtbonn

Der Doppelgänger

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Giacomo Meyerbeer

Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)

***

Tanzduo Maria von Mindszenty und Willy Fränzl

Humoristische Gesangsvorträge von Blanka Glossy

Tanzduo Maria von Mindszenty und Willy Fränzl

Anmerkung

Ende gegen 10 Uhr;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutsche Buch-Gemeinschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern