Besetzung
Gertrude Barrison, Tanz
Mizzi Rodosi, Violine
Rudolfine Longo, Klavier
Carl Lafite, Klavier
Programm
Echtes Kostüm um 1827:
Franz Schubert
Sehnsuchtswalzer und Ecossaise (Deutsche Tänze)
Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione« (2. Satz: Adagio in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1824)
Johann Sebastian Bach
Sarabande und Bourée (Suite e-moll)
Echtes Kostüm um 1775:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate A-Dur K 293d für Violine und Klavier (1778)
Echtes Kostüm um 1770:
Wolfgang Amadeus Mozart
Andante und Allegretto für Klavier und Violine C-Dur K 385d (1786 ?)
Menuett
Echtes Kostüm um 1809:
Joseph Haydn
Sonate E-Dur (Ausschnitte)
Sonate D-Dur (Ausschnitte)
***
Echtes Kostüm um 1840:
Franz Schubert
Menuett Es-Dur
Menuett h-moll
Echtes Kostüm um 1811:
Franz Schubert
Ungarischer Marsch
Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)
Josef Strauß
Arm in Arm. Polka mazurka op. 215 (1867)
Joseph Lanner
Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)
Ludwig van Beethoven
Scherzo
Rudolf Braun
Gavotte
Max Reger
Caprice
Johann Strauß (Sohn)
Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (Bearbeitung für Klavier) (1880)
Anmerkung
»Tanz-Konzert«