Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Steckelberg / Radnay / Goldner / van Lier / Geldstet

Montag 20 November 1916
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lisbeth Steckelberg, Lesung

Hilde Radnay, Tanz

Steffy Goldner, Harfe

Jaques van Lier, Flöte

Leopold Geldstet, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur K 297c (2. Satz: Andantino in Bearbeitung für Flöte, Harfe und Klavier) (1778)

Werke von Goethe, Heine, Hebbel, Liliencron und Hofmannsthal

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett, getanzt, begleitet von Harfe und Flöte

Richard Wagner

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (Bearbeitung für Harfe von Oberthür) (1862-1867)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz

***

Werke von Wildgans, Kranhals, Otto Ernst und Rudolf Presber

Josef Strauß

Frauenherz. Polka mazurka op. 166 (1865)

Alfred Zamara

Capriccietto für Flöte, Harfe und Klavier

Giovanni Battista Pergolesi

Tre giorni / Aria für Flöte

François-Joseph Gossec

Gavotte D-Dur

Fritz Kreisler

Schön Rosmarin für Violine und Klavier (1910)

Georges Bizet

Orientalischer Tanz begleitet von Harfe und Flöte

Anmerkung

Wohltätigkeits-Veranstaltung zugunsten der Aktion »Österreich für Ungarn«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern