Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Tanzabend der Kindertanzgruppe und Schülerinnen von Hella Schrefel

Freitag 22 Juni 1951
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Karin Glatzmaier, Conferencier

Olga Schönikle, Klavier

Hella von Schrefel, Tanzunterricht, Choreographie

Programm

Georges Bizet

Menuett

Albert Lortzing

Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (1837)

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für Klavier) (1889)

Komm mit, wir laufen durch's Jahr. Tanzsuite

Ernst Fischer

Jänner

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Februar

Philipp Scharwenka

März

Ludvig Schytte

April

Alexander Glasunow

Mai

Ludvig Schytte

Juni

Peter Iljitsch Tschaikowsky

August

Carl Robrecht

September

Felix Mendelssohn Bartholdy

Oktober

Josef Georg Rixner

November

Robert Schumann

Dezember

***

Johann Strauß

Spitzenpolka

Ede (Eduard) Poldini

Marionetten Max und Moritz

Tanzsuite »Der lustige Gemüsestand«. Musikalische Zusammenstellung aus Werken von Mojsisovics, Gedicke, Bartók, Prokofieff, Stöhr

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern