Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Klassenabend Bruno Seidlhofer

Mittwoch 27 Juni 1951
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Elisabeth Sabatin, Klavier

Renate Ergens, Klavier

Rita Kohlert, Klavier

Arnold Hartl, Klavier

Doris Wolf, Klavier

Fritzi Beranek, Klavier

Hans Graf, Klavier

Bruno Seidlhofer, Klavierunterricht

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate E-Dur op. 109 (1820)

Robert Schumann

Presto g-moll WoO 5 (1833 ca.)

Novellette F-Dur op. 21/1 (Acht Novelletten) (1838)

Romanze Fis-Dur op. 28/2 (Drei Romanzen) (1839)

ABEGG-Variationen op. 1 (1830)

Johannes Brahms

Intermezzo a-moll op. 118/1 (1892)

Intermezzo A-Dur op. 118/2 (1892)

Intermezzo f-moll op. 118/4 (1892)

Intermezzo es-moll op. 118/6 (1892)

***

Frédéric Chopin

Ballade Nr. 4 f-moll op. 52 (1842)

Sergej Prokofjew

Navazhdeniye »Teuflische Einflüsterung« op. 4/4 (1910-1912)

Claude Debussy

L'isle joyeuse (1904)

Frédéric Chopin

Etude c-moll op. 10/12 »Revolutionsetude« (1830)

Etude cis-moll op. 25/7 (1836)

Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern