5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Konzert für den Bund der Industrieangestellten Österreichs

Donnerstag 10 März 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Frauen-Symphonie-Orchester

Leonardo Aramesco, Tenor

Gottesmann-Quartett

Carola Jovanovic, Sopran

Hansi Weyring, Gesang

Hermann Wawra, Gesang

Paul Amadeus Pisk, Klavier

Julius Lehnert, Dirigent

Programm

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester (1880)

Giacomo Puccini

Ch'ella mi creda libero »Lasset sie glauben, dass ich in die Welt zog« (Arie des Dick Johnson aus »La fanciulla del West«) (1910)

Ruggero Leoncavallo

Io non ho che una povera stanzetta (Romanze des Rudolph aus »La Bohème«) (Libretto: Ruggero Leoncavallo) (1897/1913)

Antonín Dvořák

Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 »Amerikanisches Quartett« (1893)

***

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Alt-Wiener Duette

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern